CUPRA intensiviert Partnerschaft mit der Kings League Germany zum Start des Kings Cup
CUPRA intensiviert Partnerschaft mit der Kings League Germany zum Start des Kings Cup
CUPRA x Kings League Germany
Weiterstadt, 17.10.2025
CUPRA hebt seine Zusammenarbeit mit der Kings League Germany auf die nächste Stufe. Zum Start des Kings Cup am 19. Oktober in Köln rückt die Marke ihre Haltung und Energie noch stärker in den Fokus – mit neuen Aktivierungen, Formaten und einer klaren Botschaft an eine neue, junge Zielgruppe, sich als Community aktiv in die Kings League Germany einzubringen.
CUPRA hat die Kings League Germany von Anfang an als Partner mitgeprägt. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr nutzt die Challenger-Brand den Kings Cup, um noch näher an die Community heranzurücken und emotionale Momente erlebbar zu machen. Im Mittelpunkt steht dabei das erweiterte Format des „CUPRA Challenger of the Matchday“: Spieler, die Emotionen auslösen und Menschen begeistern, rücken in Echtzeit in den Fokus – im Twitch-Livestream, dessen Chat und auf Social Media –, gekürt von der Community.
Der Kings Cup vereint starke Persönlichkeiten, Mut und Performance. Werte, die auch CUPRA ausmachen.Giuseppe Fiordispina, Leiter Marketing von CUPRA in Deutschland
„Der Kings Cup vereint starke Persönlichkeiten, Mut und Performance. Werte, die auch CUPRA ausmachen“, sagt Giuseppe Fiordispina, Leiter Marketing bei CUPRA in Deutschland. „Deshalb sind wir stolz, die erfolgreiche Partnerschaft mit der Kings League fortzusetzen. Denn wir möchten dort Communitys aktivieren, wo etablierte Formate neu gedacht und in einen zeitgeistigen Kontext gesetzt werden.“
Aktivierungen für maximale Nähe zur Community
Im neuen Format des Kings Cup Germany treten erneut acht Teams gegeneinander an. Der Kings Cup wird parallel auch in Spanien und Italien ausgetragen. Die Siegerteams der nationalen Cups qualifizieren sich für die Kings Cup European Finals. Diese werden am 22. November im Velodrom (Berlin) ausgetragen – dort steigt der Kampf um die europäische Krone.
Im Kings Cup wird darüber hinaus CUPRA mit mehreren neuen Formaten präsent sein:
CUPRA Challenger Score: Die Community-Reaktionen auf Twitch fließen direkt in das Live-Ranking ein und machen Emotionalität messbar. Nicht mehr nur die Zahlen zählen, sondern auch der Impact der Spieler.
CUPRA Challenger Moments: Highlight-Clips nach jedem Spieltag zeigen die emotionalsten Szenen – kuratiert von der Community.
CUPRA Challenger Walk: Inspiriert von großen Sportevents inszeniert die Marke Spieler mit besonderem Impact beim spektakulären Walk-in mit dem CUPRA Formentor. Ihre Persönlichkeit und Haltung stehen im Vordergrund und erhalten darüber mehr Aufmerksamkeit von der Community.
CUPRA Challenger Mode: Ein stimmungsvoll inszenierter Moment zu Spielbeginn macht deutlich: Die Community bestimmt mit ihrer Energie, wer Geschichte schreibt. Der Challenger Mode signalisiert, dass ab hier die Reaktionen im Stream gemessen werden.
Darüber hinaus setzt CUPRA verstärkt auf Creator*innen und junge Talente. Gemeinsam mit ihnen entsteht authentischer Content, der weit über das Spielfeld hinaus wirkt.
Neben Deutschland ist die Challenger-Brand auch in Spanien und Frankreich enger Partner der Kings League und gestaltet dort den Wettbewerb aktiv mit.