Moers

CDU Moers unterstützt Saatpapier-Aktion der Grafschafter Diakonie 

CDU Moers unterstützt Saatpapier-Aktion der Grafschafter Diakonie 

Im Rahmen der pädagogisch-therapeutischen Arbeit der Grafschafter Diakonie sind in den vergangenen Monaten mit viel Engagement und Kreativität sogenannte Saatpapierchen entstanden. Bewohnerinnen und Bewohner des Johann-Heinrich-Wittfeld-Wohnverbunds haben diese kleinen Blütenbotschaften in sorgfältiger Handarbeit gefertigt – jedes einzelne Stück ein Unikat, das Freude schenken und zum Aufblühen anregen soll.

Auf diese besondere Aktion wurde Julia Zupancic, CDU Parteivorsitzende und Bürgermeisterkandidatin, bereits im vergangenen Jahr durch einen Zeitungsbericht anlässlich des 100-jährigen Diakonie-Jubiläums aufmerksam. „Ich habe die Saatpapierchen bei mehreren Veranstaltungen rund um das Jubiläum gesehen – und war begeistert: von der Idee, der liebevollen Umsetzung und der spürbaren Wertschätzung, die damit verbunden ist“, so Zupancic. „Hier entsteht etwas Sinnvolles – mit Kopf, Herz und Hand.“

Die CDU Moers hat daraufhin die Herstellung von 1.200 Saatpapierchen bei der Grafschafter Diakonie in Auftrag gegeben. Über einen längeren Zeitraum hinweg wurden sie nun von den Bewohnerinnen und Bewohnern hergestellt – mit sichtbarer Freude und Stolz über das gemeinsame Projekt. Julia Zupancic hat die fertigen Papierchen nun persönlich entgegengenommen. Sie werden im Laufe des Wahlkampfs verteilt – als kleine Aufmerksamkeit, die nicht nur erfreut, sondern auch nachhaltig ist.

Und der Auftrag hat auch ganz praktische Wirkung entfaltet: „Durch diese Bestellung können wir in unserem Garten endlich einen neuen Zaun bauen“, berichtet Kräuterpädagogin Katja Scharf, die das Projekt in der Einrichtung begleitet hat. „Das hat für unsere Bewohnerinnen und Bewohner eine große Bedeutung – auch, weil sie diesen Beitrag selbst ermöglicht haben.“

Mit dieser Aktion verbindet die CDU Moers bewusst zwei Ziele: Unterstützung und Sichtbarmachung wertvoller sozialer Arbeit in der Stadt – und ein nachhaltiges Zeichen im politischen Alltag. „Blumen aus Papier, die zu echtem Leben werden – das ist doch ein wunderschönes Bild dafür, wie Politik gestaltet werden kann“, so Zupancic.

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"