Landrat bittet Gesundheitsminister um kostenlose Schnelltests und Wiedereröffnung des Impfzentrum in Wesel

„Nach meiner Auffassung bedarf es der möglichst schnellen Wiedereinführung eines kostenlosen Testangebots“, so Brohl in dem Schreiben. „Gerade bei einem so klaren Infektionsgeschehen (die Inzidenz in Nordrhein-Westfalen liegt heute bei über 130) brauchen wir Anreize für die Bevölkerung sich häufig testen zu lassen.“ In Bezug auf das mittlerweile kostenpflichtige Testangebot führt er aus: „Die in den vergangenen Wochen eingeführte Kostenplicht hat die Impfbereitschaft offensichtlich nicht signifikant erhöht. Verantwortungsbewusste geimpfte Menschen sind dadurch von regelmäßigen Testungen ferngehalten worden.“
Auch wenn die mobilen und semistationären Impfangebote des Kreises Wesel nach wie vor gut angenommen würden, ist für Brohl eine Wiedereröffnung des Impfzentrums in Wesel erforderlich: „Auf Grund aktueller Rückmeldungen stellt sich heraus, dass gerade ältere Menschen dort ihre Auffrischungs- bzw. Boosterimpfung erhalten möchten, wo sie auch ihre Erst- und Zweitimpfungen erhalten haben. Ich plädiere daher dringend an Sie, zusätzlich zu stationären, dezentralen Impfstellen und den mobilen Impfangeboten, auch die Wiedereröffnung zumindest eines Impfzentrums im Kreis Wesel zu ermöglichen, um die Bevölkerung über 60 Jahren schneller und effizienter schützen und damit auch die Krankenhäuser entlasten zu können.“