Düsseldorf

ATİAD bestätigt neuen Vorstand – Aziz Sarıyar erneut zum Vorsitzenden gewählt

ATİAD bestätigt neuen Vorstand – Aziz Sarıyar erneut zum Vorsitzenden gewählt

Düsseldorf, 17. Mai 2025 – Die Europäische Vereinigung Türkischer Unternehmer und Industrieller (ATİAD) hat am 17. Mai 2025 im Rahmen ihrer ordentlichen Generalversammlung den neuen Vorstand für die Amtsperiode 2025–2027 gewählt. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Düsseldorfer Rathauses/ Bezirksverwaltungsstelle statt.

 Die Wahl erfolgte unter Einhaltung aller formalen und rechtlichen Vorgaben – ein Zeichen für die demokratische und transparente Struktur, die ATİAD seit jeher prägt.

Mit großer Zustimmung der Mitglieder wurde Aziz Sarıyar erneut zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Aziz Sariyar hatte bereits in der vorherigen Amtsperiode mit strategischem Geschick und Weitsicht die Entwicklung des Verbandes entscheidend vorangebracht. In seiner Rede nach der Wahl betonte Sarıyar:

„Ich danke unseren Mitgliedern sowie den bisherigen Vorstandsmitgliedern herzlich für ihr Vertrauen und ihren engagierten Einsatz. Gemeinsam haben wir die positive Entwicklung von ATİAD erfolgreich vorangetrieben und unsere internationale Präsenz deutlich gestärkt – daran möchten wir in den kommenden zwei Jahren anknüpfen. Unsere neue Amtszeit wird geprägt sein von Kooperation, Sichtbarkeit und wirtschaftlicher Innovation.“

Der neu gewählte Vorstand für die Amtszeit 2025–2027 besteht aus folgenden Mitgliedern:

  • Aziz Sarıyar
  • Müfit Tarhan
  • Bahar Beyaz
  • Zülal Tahtakıran
  • Mustafa Sayın
  • Özcan Yavuz
  • Çağlar Kepekçi
  • Uğur Bayram
  • Tolga Halıcı
  • Mine Erdemoğlu

Der neue Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, die bereits etablierten Strukturen weiter auszubauen und neue Impulse in der internationalen Netzwerk- und Verbandsarbeit zu setzen.

In Übereinstimmung mit der langfristigen Mission von ATİAD wird der Fokus auf nachhaltiger Zusammenarbeit zwischen türkischstämmigen Unternehmerinnen und Unternehmern in Europa liegen, auf der aktiven Vertretung ihrer wirtschaftlichen Interessen sowie auf der stärkeren Sichtbarkeit der Organisation auf internationalen Plattformen.

In einer begleitenden Erklärung unterstrich ATİAD:

„Unsere Mission ist klar: Als starke Brücke zwischen der türkischen und der europäischen Wirtschaftswelt setzen wir auf moderne, lösungsorientierte Ansätze – und haben dabei stets ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Mitglieder.“

Darüber hinaus wurde im Rahmen der Veranstaltung den bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihre wertvolle und engagierte Arbeit gedankt. Mit dem neu gewählten Vorstand beginnt nun eine weitere Phase, in der ATİAD ihre Rolle als Plattform für wirtschaftlichen Austausch, Vernetzung und unternehmerische Innovationskraft weiter ausbauen will.

Der festliche Rahmen im ehrwürdigen Düsseldorfer Rathaus verlieh der Veranstaltung eine besondere Bedeutung und unterstrich eindrucksvoll die gesellschaftliche Anerkennung, die ATİAD als wirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteur in der Region genießt.

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"