ALDI wirbt für Unterstützung der Europäischen Masthuhn-Initiative

Essen/Mülheim a. d. Ruhr (18.05.2021) Im November 2020 hat sich ALDI als erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland dazu bekannt, die Europäischen Masthuhn-Initiative (EMI) zu unterstützen. Ziel der Selbstverpflichtung ist eine weitreichende Verbesserung der Haltungsbedingungen
von Masthühnern. Um die Initiative zum Erfolg zu führen, bedarf es des Zusammenspiels zahlreicher Akteure. ALDI schafft derzeit gemeinsam mit Partnern und Lieferanten die Basis für eine Umsetzung – und
wirbt für eine breite Unterstützung der EMI.

Je mehr Unterstützer, desto größer der Erfolg der EMI für das Tierwohl. In Europa und Nordamerika zählt die Masthuhn-Initiative derzeit bereits mehr als 400 Unterstützer. ALDI wirbt dafür, dass sich noch mehr Akteure engagieren: Vom Mastbetrieb über den Lieferanten bis zum Lebensmitteleinzelhändler. Nur wenn möglichst viele Partner der EMI beitreten, erzielt die Initiative die gewünschte Breitenwirkung. Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert-Schweitzer-Stiftung für unsere Mitwelt betont: „Mit dem Beitritt zur Europäischen Masthuhn-Initiative hat
ALDI ein klares Zeichen für mehr Tierschutz gesetzt. Nun kommt es darauf an, dass möglichst viele weitere Händler dem Beispiel von ALDI folgen, um wirksame Tierschutzmaßnahmen in der Breite umzusetzen.“
Weitere Informationen zum Engagement im Rahmen der Masthuhn-Initiative
finden Sie hier: ALDI Nord / ALDI SÜD
Bildnachweis: ©ALDI




