Kamp-Lintforts Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt zu Besuch bei Minrath
Kamp-Lintforts Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt zu Besuch bei Minrath
Seit fast 70 Jahren ist das Autohaus Minrath in Kamp-Lintfort präsent – und der Standort an der Prinzenstraße hat sich über die Jahrzehnte stetig weiterentwickelt. Heute ist er nicht nur Werkstatt für Reparatur und Wartung, sondern vor allem das Kompetenzzentrum für Glas- und Karosseriearbeiten innerhalb der Unternehmensgruppe.
Einen Teil dieser Geschichte begleitet auch Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, der das Unternehmen nun mit dem Fahrrad besuchte. Landscheidt lenkt seit 25 Jahren die Geschicke der Stadt und hat den Wandel von der Bergbaustadt zu einem modernen Wirtschaftsstandort entscheidend mitgeprägt.
Rückblick und Anerkennung
Beim Besuch schlug Geschäftsführer Thomas Borusiak einen Bogen in die Vergangenheit: Er präsentierte einen Artikel aus dem Jahr 1995, der den damaligen Stadtdirektor Landscheidt bereits am Minrath-Standort zeigt. Der Bürgermeister würdigte die enge Verbindung: „Minrath ist eine automobile Konstante in unserer Stadt und am Niederrhein. Individuelle Mobilität wird es immer geben – die Technik und die Antriebe ändern sich, aber der Bedarf bleibt.“
Auch Borusiak betonte die Bedeutung des Standorts: „Wir haben hier in Kamp-Lintfort ideale Bedingungen für unser Glas- und Karosseriezentrum und freuen uns über die Treue unserer Kunden. Besonders der starke Anteil an Gewerbekunden zeigt, dass Kamp-Lintfort ein gesunder Wirtschaftsstandort ist.“
Kompetenzzentrum in Kamp-Lintfort
Der Standort in Kamp-Lintfort ist Anlaufstelle für Wartung und Reparatur, Glas- und Karosseriearbeiten, Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie für Räder- und Reifenservice. Ein Team von rund 40 Mitarbeitenden setzt sich mit Erfahrung und Kompetenz für besten Service und zuverlässigen Kundendienst ein.
Früher wurden in Kamp-Lintfort auch Volkswagen-Neuwagen sowie Gebrauchtwagen verkauft. Mit den veränderten Kundenbedürfnissen und höheren Anforderungen der Hersteller entschied sich die Minrath-Gruppe, den Standort konsequent weiterzuentwickeln und den Schwerpunkt auf das Karosseriegeschäft zu legen.
Zukunftsprojekte der Minrath-Gruppe
Die Unternehmensgruppe entwickelt sich nicht nur in Kamp-Lintfort weiter. Neben weiteren Standorten in Duisburg, Geldern und zweimal in Moers steht am Jostenhof in Moers das nächste Großprojekt bevor: Ab dem 1. Oktober vertreibt Minrath dort die neue, progressive Produktpalette von BYD („Build Your Dreams“).
„Die erfolgreichen Produkte des Volkswagen-Kosmos bleiben ein fester Bestandteil unseres Angebots, das wir im Sinne unserer Kundschaft um weitere zukunftsweisende Lösungen ergänzen“, erklärt Borusiak.
Zum Abschied wurde noch gescherzt: Weil Bürgermeister Landscheidt mit dem Fahrrad erschien – er fährt nebenbei ein anderes Fabrikat, als die Minrath-Gruppe mit ihren Marken Volkswagen PKW, Audi, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Seat, Cupra, Škoda, MG und BYD im Portfolio hat – meinte Borusiak lachend:„Das nächste Auto kommt dann aber wieder aus unserem Haus, hm?“
Daten und Fakten
Die Minrath-Gruppe ist einer der größten Arbeitgeber der Region und beschäftigt an den Standorten Moers, Moers-Hülsdonk, Duisburg-Rheinhausen, Kamp-Lintfort und Geldern aktuell rund 390 Mitarbeiter:innen.
Das Unternehmen punktet nicht nur mit seiner breiten Markenvielfalt – Volkswagen PKW, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, SEAT, CUPRA, Škoda, MG und zukünftig BYD – sondern hat sich auch als führender Partner für Elektromobilität in der Region erfolgreich positioniert.
Moderne Servicewerkstätten, ein eigenes Karosserie- und Glaszentrum sowie ein umfangreiches Teile- und Zubehörangebot garantieren automobile Komplettlösungen. Die zunehmende Digitalisierung, die seit Jahren mit großem Engagement sowohl im Kundenkontakt als auch in internen Prozessen umgesetzt wird, ist ein weiterer Garant für die erfolgreiche Zukunft der Autohausgruppe.
Bildzeile:
Thomas Borusiak, Geschäftsführer Minrath Gruppe
Prof. Dr. Christoph Landscheidt (SPD), Bürgermeister von Kamp-Lintfort
Mirko Woischnik, Bereichsleiter