Duisburg präsentiert sich selbstbewusst auf der polis Convention 2025

Duisburg präsentiert sich selbstbewusst auf der polis Convention 2025
„Es ist gut, dass die Flächenentwicklung in einer eigenen Gesellschaft etabliert und aufs Engste verzahnt ist mit den Zielen der Wirtschaftsförderung. Jetzt können wir die dringliche Aufgabe der Gewerbeflächenversorgung noch stringenter gemeinsam angehen.“ (DBI-CEO Rasmus C. Beck)
- DBI präsentiert gemeinsam mit Stadt, GEBAG, Sparkasse, DVV und Projektpartnern zukunftsweisende Entwicklungen für den Investitionsstandort Duisburg
- Fokus liegt auf strategischer Gewerbeflächenentwicklung und neuen Impulsen für nachhaltiges Stadtwachstum
Duisburg, 7. Mai 2025. Die Wirtschaftsentwicklung Duisburg Business & Innovation (DBI) präsentiert ein starkes #TeamDuisburg auf der polis Convention – der bundesweiten Messe für Stadt- und Projektentwicklung in Düsseldorf. Im Fokus stehen Projekte zur Weiterentwicklung des Investitionsstandorts. So tauchen potenzielle Investoren beim VR-Investorenflug in Duisburgs Immobilienwelt ein per virtuellem Einblick etwa direkt auf das Baufeld 6-Seen-Wedau.
Künftig betreibt laut Ratsbeschluss die Flächenentwicklungstochter FE der GEBAG als spezialisierte Stadttochter im Dezernat für Stadtentwicklung – dann unter neuem Namen – die Entwicklung der Großprojekte 6-Seen-Wedau, Duisburger Dünen und Wedau-Nord weiter. „Es ist gut, dass die Flächenentwicklung in einer eigenen Gesellschaft etabliert und aufs Engste verzahnt ist mit den Zielen der Wirtschaftsförderung. Jetzt können wir die dringliche Aufgabe der Gewerbeflächenversorgung noch stringenter gemeinsam angehen“, sagt Rasmus C. Beck, Geschäftsführer der DBI.
Martin Linne, Dezernent für Stadtentwicklung der Stadt Duisburg, ergänzt: „Nach wie vor stehen wir vor großen Herausforderungen in einem schwierigen Umfeld. Der Rat der Stadt hat die Weichen gestellt und die Bereiche neu sortiert – deswegen bin ich optimistisch, dass wir diese Herausforderungen erfolgreich meistern werden.“

Michael Buchholz, Geschäftsführer der FE: „Wir haben die ersten Schritte zur Neuorganisation eingeleitet und stellen uns jetzt neu auf. Ich freue mich auf die vor uns liegende Aufgabe und sehe der Zukunft mit Zuversicht entgegen. Gemeinsam wollen wir neue Perspektiven für Duisburg schaffen. Die enge Kooperation mit der DBI ermöglicht uns, die großen Entwicklungsprojekte wie 6-Seen-Wedau oder Wedau-Nord zielgerichtet für den Wirtschaftsstandort Duisburg voranzutreiben. Gemeinsam entwickeln und vermarkten wir zukünftig Flächen, die Investitionen und Arbeitsplätze schaffen.“
Neben der Stadt Duisburg sowie der Duisburger Baugesellschaft GEBAG sind außerdem vertreten als Mitaussteller: die Sparkasse Duisburg, die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) sowie das Architekturbüro dd planquadrat und der Projektentwickler Periskop (vormals DLE). Das Team Duisburg finden Sie am Stand F04.1 neben der Kongressbühne.
Fotocredits: DBI