Auto & Motorwelt

BYD Super-e-Plattform: Aufladen so schnell wie Tanken!

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, hat eine revolutionäre neue Plattform vorgestellt, mit der Elektrofahrzeuge so schnell geladen werden können, wie Verbrennungsmotoren betankt werden. Die neue Architektur mit dem Namen Super-e-Plattform führt eine Reihe bahnbrechender Technologien ein, die Weltrekorde im Bereich der Großserienproduktion von Elektrofahrzeugen aufstellen.

Die elektrischen Kernkomponenten der Super-e-Plattform – Motor, elektronisches Steuergerät und Batterie – wurden im Vergleich zu bestehenden Konfigurationen umfassend verbessert. Die Plattform erreicht eine Ladeleistung von einem Megawatt (1.000 Kilowatt) und damit in der Spitze die höchste Ladegeschwindigkeit, die bei Serienfahrzeugen erreicht wurde. In der Praxis bedeutet dies, dass die Super-e-Plattform die Reichweite von Fahrzeugen pro Sekunde um zwei Kilometer erhöhen kann. Mit einer fünfminütigen Blitzladung kommt man so auf eine zusätzliche Reichweite von 400 Kilometern.

Die Architektur verfügt über einen einzelnen Antriebsmotor mit einer Leistung von 580 kW. Die beiden ersten Modelle, die für den chinesischen Markt bestimmten Modelle HAN L und TANG L, erreichen damit eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h. Möglich werden diese hohen Werte durch einen neuen Motor, der mit bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute laufen kann – ein weiterer neuer Maßstab für die Großserienfertigung.

„Diese neue Technologie wird dazu beitragen, den größten verbleibenden Kritikpunkt der Nutzer von Elektrofahrzeugen zu beseitigen. Unser Ziel ist es, das Laden von Elektrofahrzeugen so schnell wie das Tanken eines Verbrenners zu machen, um die Sorgen der Nutzer beim Laden vollständig zu beseitigen. Auf diese Weise möchten wir ‚Öl-Elektro- Parität‘ bei der Ladegeschwindigkeit erreichen“, kommentierte Wang Chuanfu, Vorstandsvorsitzender und Präsident der BYD Group, im Rahmen der Präsentation in Shenzhen.

Um diese Parität zu erreichen, muss beim Laden Ultrahochspannung mit einer hohen Stromstärke kombiniert werden. Die Super-e-Plattform ist die weltweit erste in Serie produzierte Pkw-Plattform mit einer universellen Kilovolt-Hochspannungsarchitektur, die eine Kapazität im Kilovoltbereich für Batterie, Motor, Stromversorgung und Klimaanlage ermöglicht.

Die Super-e-Plattform führt auch die Flash Charging Battery von BYD ein, die über einen ultraschnellen Ionenkanal von der Anode zur Kathode der Batterie verfügt. Dieser ermöglicht eine maximale Ladestromstärke von 1.000 Ampere und eine maximale Laderate von 10C – beides Maßstäbe für die Großserienfertigung.

Um diese Raten zu unterstützen, hat BYD eine neue Generation von Siliziumkarbid-Leistungschips (SiC) in Automobilqualität entwickelt und in Serie produziert. Mit einer Nennspannung von bis zu 1.500 Volt handelt es sich dabei nicht nur um den ersten massenproduzierten SiC-Leistungschip der Branche, sondern auch um den Chip mit der bisher höchsten Nennspannung.

Megawatt-Ladung erfordert Megawatt-Ladestationen

Die neue ultraschnelle Ladetechnologie erfordert fortschrittliche Ladestationen, um ihre volle Kapazität ausschöpfen zu können. Daher kündigte Lian Yubo, Executive Vice President und Präsident des Auto Engineering Research Institute von BYD, auf derselben Premierenveranstaltung an, dass BYD ein branchenweit erstes, vollständig flüssigkeitsgekühltes Megawatt-Blitzladesystem entwickelt hat, das eine maximale Leistung von 1.360 Kilowatt liefern kann.

Für die Zukunft plant BYD den Bau von über 4.000 Megawatt-Blitzladestationen in ganz China. Neben den eigenen Stationen hat BYD auch die innovative Dual-Gun Charging- Technologie entwickelt, mit der herkömmliche Schnellladegeräte umgehend zu ultraschnellen Ladegeräten und Supercharger zu Flash-Chargern aufgerüstet werden können. Diese Intelligent Boost-Technologie, eine weitere Weltneuheit, gewährleistet die Kompatibilität mit öffentlichen Ladestationen und ermöglicht so das bequeme Laden an einer Vielzahl von Standorten.

BYD ist der Ansicht, dass diese Interaktion mit der bestehenden Infrastruktur in Kombination mit den selbst entwickelten Blitzladestationen und der bahnbrechenden Super-e-Plattform selbst die Elektromobilität neu definiert und die Führungsposition Chinas in der globalen Elektrifizierungstechnologie stärkt.

Über BYD
BYD (BYD Co. Ltd) ist ein multinationales Hightech-Unternehmen das in den Industriebereichen Automobile, Schienenverkehr, neue Energien und Elektronik tätig ist und das an den Börsen von Hongkong und Shenzhen notiert. Das Fortune 500-Unternehmen hat sich der Entwicklung und Nutzung technologischer Innovationen für ein besseres Leben verschrieben. BYD wurde 1995 als Hersteller von wiederaufladbaren Batterien gegründet und ist derzeit weltweit in über 70 Ländern auf 6 Kontinenten vertreten

Über BYD Auto
BYD Auto wurde 2003 als Tochtergesellschaft von BYD Co. Ltd. gegründet. BYD Auto konzentriert sich auf die Entwicklung von sogenannten New Energie Vehicles (NEV): reinen Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Das Unternehmen managt die gesamte industrielle Wertschöpfungskette wichtiger Kerntechnologien für Elektrofahrzeuge wie z.B. Batterien Elektromotoren elektronische Steuerungen und Halbleiter in Automobilqualität. BYD erzielte bedeutende technologische Fortschritte im Bau von Elektrofahrzeugen darunter die Blade Battery die DM-i und DM-p Hybridtechnologie die e-Platform 3.0 und die Cell-to-Body(CTB)-Technologie. Das Unternehmen ist weltweit der erste Automobilhersteller, der die Produktion von Fahrzeugen mit rein fossilen Brennstoffen eingestellt hat, um die Dekarbonisierung des globalen Individualverkehrs zu beschleunigen.

Über BYD Europe
BYD Europe ist die erste Auslandsniederlassung der BYD-Gruppe und hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden. Weitere Informationen zu BYD Auto finden Sie unter http://www.byd.com/de.

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"