Lyrik Querbeet durch die Landesgartenschau

„Wir freuen uns sehr, dass wir nun endlich eine erste Lesung für unsere Gartenschaubesucher anbieten können. Dies ist der Startschuss für weitere kleinere Events, die im Rahmen der derzeitigen Corona-Bedingungen stattfinden können“, sagt Susanne Toussaint, Mitarbeiterin der Veranstaltungsplanung der Laga GmbH.
‚Lyrisch Querbeet‘ durch die Landesgartenschau heißt die Lesungsreihe des Lyrikervereins Kamp-Lintfort. So bunt und abwechslungsreich, wie ein blühendes Blumenbeet der Gartenschau, sind auch die Lesungen der vier Hobbyautoren und Lyriker. Insgesamt eine Stunde lang lesen Christine Utermöhlen und Herbert Häusler sowie die zwei Gastautoren Erich Carl und Horst Radke Kurzgeschichten und Gedichte zum Thema. Günter Neu unterstützt den Lyrikerverein und sorgt bei den Lesungen für den technischen ‚guten Ton‘ sowie für die passende musikalische Untermalung des Programmes.

Am Ende der Veranstaltung steht fest: Christine Utermöhlens Versprechen kann eingehalten werden, es war lustig und heiter. Weitere Lesungen der Reihe finden während der Landesgartenschau monatlich statt. Die nächste ist am 18. Juni 2020, um 15.30 Uhr geplant. Weitere Informationen gibt es unter www.kamp-lintfort2020.de
Fotos: Lea Mispelkamp, Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 GmbH (1): Lesung unter Corona-Bedingungen. (2): Christine Utermöhlen begrüßt die Zuhörerinnen und Zuhörer. (3): Horst Radke trägt Gedichte rund um den Garten vor.



