Wer in diesen Tagen durch Moers fährt, kann den Frühling hautnah erleben. An zahlreichen Zufahrtsstraßen in die Stadt blühen gelbe Narzissen und verschönern das Stadtbild. Seinen Ursprung hat dies natürlich schon im vergangenen Herbst. Da haben die Stadt Moers und die ENNI Stadt & Service (ENNI) gemeinsam 10.000 Narzissenzwiebeln an Straßenrändern – unter anderem an der Krefelder Straße, am Ostring, an der Rheinberger Straße, in Meerbeck am Saarplatz und der Blücherstraße sowie am Ehrenmal, an der Oderstraße und der Lintforter Straße – und 5.000 Stück auf den Friedhöfen gesetzt. Damit kamen sie auch einem Antrag aus der Politik nach. Das Tolle an der Sache: „Narzissen sind mehrjährige Zwiebelpflanzen. Sie kommen jedes Jahr wieder“, berichten Marcus Petrausch (ENNI) und Birgit Geistmann (Fachdienst Grünflächen der Stadt), die die Pflanzaktion fortsetzen wollen.
Lesen Sie weiter
Waschtag für die Biotonne
Bürgersprechstunde mit Mark Rosendahl
Moers- Einbruch in Juweliergeschäft/ Polizei bittet um Hinweise
St. Marien-Schule erhält eTwinning-Qualitätssiegel für gleich zwei Projekte
Hitzeknigge 2025: Wo’s kühl bleibt und Wasser fließt
36 Teams stachen ins Meer
Immer den Dienstausweis zeigen lassen
Moers – Brand in einem Pfarrheim – Polizei bittet um Zeugenhinweise
„Die FRAKTION – Die PARTEI“ fordert aufsuchende Pflegeberatung in Moers
Trockenheit: Grillen verboten
Überprüfen Sie auch
Schließen