Pflegefachschule der Bethanien Akademie erhält „Lewis-Puppe“

Pflegefachschule der Bethanien Akademie erhält „Lewis-Puppe“
Die einem Frühgeborenen nachempfundene Puppe unterstützt bei der Ausbildung von Pflegefachkräften
Vor Kurzem erhielt die Pflegefachschule der Bethanien Akademie Moers eine sogenannte „Lewis-Puppe“ des Bundesverbands „Das frühgeborene Kind“ e. V. Die Stellvertretende Vorsitzende des Verbands Britta Bruchhäuser überreichte die in 120 Stunden Handarbeit nachgebildete Reborn-Puppe, die einem täuschend echt aussehenden Frühgeborenen aus der 28. Schwangerschaftswoche nachempfunden ist, an die Leitung der Pflegefachschule Birsel Kasilmis und Lehrerin Mandy Barbeln.
Die Verantwortlichen auf Seiten der Stiftung Bethanien hatten sich vor einigen Monaten beim Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e. V. für eine „Lewis-Puppe“ beworben und konnten diese nun gemeinsam mit einer symbolischen Geburtskurkunde in Empfang nehmen. „Die Puppe, die wir auf den Namen Louis getauft haben, wird in unserer Pflegefachschule bei der Ausbildung zukünftiger Pflegefachkräfte zum Einsatz kommen. Konkret werden wir sie zu Anleitungszwecken, zum Beispiel für Griff-, Halte- und Lagerungsübungen, nutzen. Vor allem bei den Auszubildenden, die sich für den pädiatrischen Schwerpunkt entscheiden, wird Louis dazu beitragen, den Umgang mit Frühgeborenen besonders realistisch zu simulieren“, erklären Birsel Kasilmis und Mandy Barbeln. „Gut ausgebildete Pflegekräfte sind dabei nicht nur für die kleinen Patientinnen und Patienten von großer Bedeutung, sondern auch für ihre Eltern: Sie erhalten kompetente Begleitung und Anleitung, die ihnen Sicherheit im Umgang mit ihrem frühgeborenen Kind geben.“
„Wir sind froh, als Stiftung Bethanien, die über ein Krankenhaus mit Perinatalzentrum Level 1 verfügt, die Möglichkeit bekommen zu haben, eine solche ,Lewis-Puppe‘ bei uns einzusetzen“, betont die Leitung der Pflegefachschule Birsel Kasilmis. Lehrkraft Mandy Barbeln fügt hinzu: „Wir freuen uns, Louis fleißig in unserem Alltag, bei der Ausbildung der Pflegefachkräfte, zu integrieren.“ Britta Bruchhäuser, selbst Mutter von frühgeborenen Drillingen, betont: „Ich hoffe, dass die Puppe dabei hilft, die Auszubildenden gut auf ihren späteren Beruf vorzubereiten.“
Bildzeile:
Birsel Kasilmis, Leitung der Pflegefachschule der Bethanien Akademie, (links) und Mandy Barbeln, Lehrerin der Pflegefachschule, (Mitte) nahmen die „Lewis-Puppe“ von Britta Bruchhäuser, Stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbands „Das frühgeborene Kind“ e. V., (rechts) entgegen.