Reisen und Erleben

Türkei weiter auf Erfolgskurs: Experten erwarten weiteres erfolgreiches Tourismusjahr in der beliebten Urlaubsdestination

Die Türkei bleibt auch 2024 wieder unter den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Zu diesem Fazit kamen die Experten auf dem heutigen CEO-Panel zum Thema „Türkei-Tourismus – so viel mehr als Sonne und Strand“, das SunExpress, ein Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, im Rahmen der ITB 2024 in Berlin initiiert hatte.

Die Runde, bestehend aus SunExpress CEO Max Kownatzki, Stefan Baumert, Vorstandsvorsitzender von TUI Deutschland und Aletta von Massenbach, CEO der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, diskutierte unter der Moderation von Journalist und Luftfahrtexperte Christopher Scheffelmeier.

„Die Reiselust Richtung Türkischer Riviera ist weiterhin stark, das zeigen unter anderem die starken Vorausbuchungen für den kommenden Sommer, die bereits 23 Prozent über denen des Vorjahres liegen“, erläuterte Max Kownatzki. „Obwohl sich die gestiegenen Preise auch weiterhin auf das tägliche Leben auswirken, priorisieren Verbraucher hierzulande das Reisen nach wie vor gegenüber anderen Freizeitausgaben. Auf die anhaltende Nachfrage reagieren wir als Fluggesellschaft, indem wir unsere Kapazitäten für den Sommer aufstocken, den Sommer bis in den Herbst hinein verlängern und in den Winter investieren. Die Türkei steht für mehr als nur Sonne und Strand. Das Land bietet auch eine faszinierende Kultur, kulinarische Highlights und eine breites Sportangebot. Gemeinsam mit unseren Partnern vermarkten wir die Türkei als vielseitiges Ganzjahresziel. In den kommenden Jahren erwarten wir eine steigende Nachfrage nach Kultur- sowie kulinarischen Reisen und Sporturlauben, wie Ski oder Golf.“

Stefan Baumert, Vorsitzender der Geschäftsführung, TUI Deutschland ergänzt aus Perspektive der Reiseveranstalter: „Die Nachfrage für die Türkei nimmt weiter deutlich an Fahrt auf und damit auch unser Ziel, erstmals die Marke von einer Million Gäste aus Deutschland zu überspringen. Dafür bauen wir unser Flugangebot mit eigenen Flügen und mit SunExpress aus. Die engen Partnerschaften mit den Hoteliers in der Türkei ermöglichen es uns in diesem Sommer neue und noch mehr qualitativ hochwertige Unterkünfte in den besten Strandlagen anzubieten. Die Gäste haben hohe Erwartungen an ihren Sommerurlaub und daher ist die enge Zusammenarbeit zwischen Veranstalter, Fluggesellschaft und Hotelpartnern so wichtig. Highlight für uns wird der neue TUI Magic Life Beldibi in Kemer an der türkischen Riviera sein.“

Dass der Urlaubsenthusiasmus in Europa ungebrochen ist und der Flugverkehr sich nach der Pandemie im Jahr 2024 weltweit vollständig erholen dürfte, hatte erst kürzlich die IATA (International Air Transport Association) verkündet. Und auch Aletta von Massenbach in ihrer Position als CEO des Hauptstadt-Flughafen bekräftigte diese positive Einschätzung: „Die Türkei gehört zu den beliebtesten Destinationen vom BER. Daher freue mich sehr über die starke Partnerschaft mit SunExpress. Mit dem Ausbau von Kapazitäten und Frequenzen auf 56 Verbindungen wöchentlich im Sommerflugplan sowie neuen Zielen unterstreicht die Airline ihre Verbundenheit zum Flughafen Berlin Brandenburg und zur Hauptstadtregion. Im Sommer 2024 verbindet SunExpress den BER mit zehn Destinationen in der Türkei. Dadurch erreichen Passagiere bei Familienbesuchen noch öfter ihr Wunschziel auf direktem Weg. Für einen Urlaub in der Türkei bietet der Flugplan von SunExpress eine attraktive Mischung aus klassischen Badeorten, faszinierenden Metropolen und Kultur.“

Türkei: Ganzjahresdestination mit attraktivem Preis-Leistungsverhältnis

Verglichen mit den beliebten europäischen Urlaubsdestinationen, punktet die Türkei mit einem äußerst attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Gleichzeitig lockt sie mit ihrer großen Vielfalt an Aktivitäten nicht nur Sommerurlauber an ihre herrlichen Strände, sondern bietet das gesamte Jahr über auch Sport-Begeisterten im Wasser und an Land, Kulturinteressierten und Kulinarik-Fans eine Vielzahl an attraktiven Möglichkeiten. Entsprechend optimistisch blickte die Runde daher nicht nur auf den anstehenden Reisesommer und attestierte der Türkei eine echte Pole-Position im Wettbewerb um die Urlauber-Gunst, sondern gerade auch auf die Herbst- und Wintermonate.

Technische Neuerungen sollen Reisen noch angenehmer machen

Auch technologische Entwicklungen, die einen positiven Einfluss auf das Kundenerlebnis haben, waren Thema der drei Panel-Teilnehmer. SunExpress bringt beispielsweise in der Endkundenbetreuung Tools zum Einsatz, die die Stimme der Kunden am Telefon analysieren, um sie entsprechend ihrer Stimmungslage optimal betreuen zu können. Im B2B-Bereich setzt das Unternehmen auf eine neue Plattform der sogenannten Ancillaries, die es Reiseveranstaltern und Vertriebspartnern ermöglicht, Zusatzleistungen nahtlos bei der Buchung von Ferienflügen zu integrieren. Außerdem hat SunExpress erst kürzlich zur Verbesserung seiner B2B-Services einen ChatBot eingeführt und stärkt mit einer VideoCall-Option für Reisebüros gleichzeitig den persönlichen Austausch.

Auch TUI wird in Zukunft verstärkt künstliche Intelligenz einsetzen, um insbesondere die Reisebüros im Vertrieb zu unterstützen – von der Buchung bis hin zu Trends und Inspiration.

Über SunExpress

SunExpress wurde 1989 als Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines gegründet und ist mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und Know-how im Ferienfluggeschäft der touristische Botschafter zwischen der Türkei und Europa. SunExpress fliegt auf über 175 Strecken in 30 Länder und befördert jährlich mehr als 11 Millionen Passagiere. Mit Hauptsitz in Antalya und Frankfurt sowie Basen in Izmir und Ankara beschäftigt SunExpress mehr als 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügt über eine Flotte von 66 Flugzeugen. Weitere Informationen über SunExpress finden Sie unter www.SunExpress.com.

Quelle: SunExpress

Videoproduktion aus Moers
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"