Duisburg

Städtepartnerschaft hilft: Duisburg und Nijmegen unterstützen Erdbebenopfer im türkischen Gaziantep

Städtepartnerschaft hilft: Duisburg und Nijmegen unterstützen Erdbebenopfer im türkischen Gaziantep

Der Förderverein „Die Paritätische Duisburg“ (DPWV) und die Nijmegener Stiftung Wiederaufbau Gaziantep haben am gestrigen Donnerstag unter Schirmherrschaft von Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Auch Vertreter der türkischen Partnerstadt Gaziantep waren vor Ort.

Dirk Tänzler, Kreisgruppengeschäftsführer Der Paritätische Duisburg, und Manfred Berns, ehrenamtlicher Vorstand des DPWV Duisburg und zugleich Vorsitzender des Fördervereins für soziale Arbeit Duisburg e.V., unterzeichneten die Vereinbarung stellvertretend für die Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände in Duisburg. 

Oberbürgermeister Sören Link bedankt sich bei allen Beteiligten: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Partnerstädte und ihre Bürgerinnen und Bürger eng zusammenstehen, um vor allem Kindern in Gaziantep zu helfen. Ich bin sicher, dass die Unterstützung aus Duisburg und Nijmegen dazu beiträgt, den Alltag für die Familien in der Region zu erleichtern.“

Mit Geldern aus dem Spendenkonto „Duisburg hilft!“ kann nun eine Vorschul- und Kindertagesstätte unter anderem mit Möbeln, pädagogischen Gegenständen und Kuscheltieren ausgestattet werden. Damit kommen die Spenden Kindern und Familien im Stadtteil Şehitkâmil zugute. Die Stadt Gaziantep hat die Einrichtung nach dem verheerenden Erdbeben im Februar 2023 errichtet. Viele Familien sind nach der Erdbebenkatastrophe aus umliegenden Regionen nach Gaziantep gezogen und benötigen nun Betreuungsplätze 

Ein Hilfegesuch zum Bau und zur Ausstattung erreichte die Stiftung im niederländischen Nijmegen. Der Förderverein „Die Paritätische Duisburg“ schließt sich der Stiftung an und unterstützt das Projekt finanziell.  

Foto:Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"