Kreis Wesel

Stadt Wesel überreicht die 400. Ehrenamtskarte NRW

Am 7. März 2024 überreichte Bürgermeisterin Ulrike Westkamp die 400. Ehrenamtskarte NRW an Christian Noack.

Wesel. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat die 400. Ehrenamtskarte an
Christian Noack überreicht. Seit vielen Jahren ist er ehrenamtlich bei der Ortsgruppe
Wesel der DLRG (Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft) e. V. aktiv. Er ist Aus-
bildungsleiter und betreut die Schwimm- bzw. Rettungsschwimmerausbildung. Auch
bei verschiedenen Schwimmprojekten mit Grundschulen oder den städtischen
Bädern engagiert sich der Weseler mehrere Stunden wöchentlich. Als Zeichen der
Wertschätzung und Anerkennung erhielt er nun für sein Engagement die
Ehrenamtskarte des Landes NRW.


Egal ob Sport, Kultur oder Soziales – ehrenamtliches Engagement in Wesel ist
vielseitig! Um ehrenamtlichen Bürgerinnen Dank und Anerkennung entgegenzubringen, beteiligt sich die Stadt Wesel seit 10 Jahren am Projekt „Ehrenamtskarte“ des Landes NRW. Über 5300 Vergünstigungen können Inhaberinnen einer Ehrenamtskarte in ganz
NRW erhalten. Neben Landes- und kommunalen Einrichtungen unterstützen
zahlreiche Partner aus Wirtschaft, Kultur und Sport das Projekt der Landesregierung
NRW. Auch zahlreiche lokale Angebote auf Weseler Stadtgebiet zählen zu den
attraktiven Vergünstigungen der Ehrenamtskarte. Eine Übersicht der Angebote
finden Interessierte auf der städtischen Internetseite unter der Rubrik „Ehrenamt“.


Kriterien
Eine Ehrenamtskarte kann beantragen, wer nachweislich seit mindestens drei Jahren
ehrenamtliches Engagement mit mindestens fünf Wochenstunden oder 250 Stunden
im Jahr leistet. Zudem gilt, dass das Engagement auf dem Stadtgebiet Wesel erfolgt
und ausschließlich für Dritte und ohne Aufwandsentschädigung oder Entgelt geleistet
wird.
Digitales Ehrenamt
Seit einigen Monaten besteht die Möglichkeit, die Ehrenamtskarte auch „digital“ zu
nutzen. Durch die vom Land NRW bereitgestellte App „Ehrenamtskarte NRW“ – für
Android und IOS – können Inhaber*innen einer Ehrenamtskarte diese digital mit sich
tragen und vorzeigen.

Beantragung
Die Ehrenamtskarte kann digital oder postalisch beantragt werden. Auf der
städtischen Internetseite www.wesel.de steht neben dem Antragsdokument (zum
Download) auch ein Online-Formular bereit. Auch die Antragsstellung per App ist
möglich.

Bildzeile:

Bürgermeisterin Ulrike Westkamp (links) und Kerstin Clarendahl überreichten Christian Noack die 400. Ehrenamtskarte NRW  / © Stadt Wesel

Videoproduktion aus Moers
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"