Lange Liednacht am 15. Juni im Martinstift erleben
Lange Liednacht am 15. Juni im Martinstift erleben
Moers. (pst) Nichts berührt so wie die menschliche Stimme! Um die soll es in der ‚Langen Liednacht‘ am Sonntag, 15. Juni, um 17 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) gehen. In vier kleinen Konzerten von jeweils 25 Minuten stellen Künstlerinnen und Künstler möglichst viele unterhaltsame und berührende Variationen von Liedern vor. Die Bandbreite geht vom Chanson, zum Kunstlied, zur Oper und zum Volkslied. Dazwischengibt es Zeit, etwas zu trinken, einen kleinen Imbiss zu nehmen und mit den Ausführenden ins Gespräch zu kommen – bei schönem Wetter auch draußen. Das Konzert ist ein neues Format, das den Zauber langer musikalischer Nächte nach Moers ins Martinstift holt. Dabei sind Silke Weisheit (Mezzosopran), Philipp Schepmann (Sprecher), Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln, William Wahl (Foto: privat) und das Ensemble AugenLieder. Es besteht aus dem Sänger Jan Schulenburg, der Pianistin Laura Pitz und der Gebärdensprach-Choreografin Julia Schulenburg. Mit ihrem Programm geben sie dem Kunstlied eine neue einzigartige Bühne: Die musikalische Darbietung wird simultan durch Elemente der Gebärdensprache und des Tanzes interpretiert. Die Moderation und Klavierbegleitung des Abends übernimmt der städtische Musikreferent Tobias Krampen.
Infobox:
Bis 18 Jahre ist der Eintritt frei. Die Musikschule bittet dafür um Reservierung. Erwachsene zahlen im Vorverkauf 17 Euro: Moerser Musikschule, Filder Straße 126, Telefon: 0 28 41 / 13 33 und in der Stadt- und Touristinformation von Moers Marketing, Kirchstraße 27 a/b, Telefon 0 28 41 / 88 22 60 (zuzüglich 8 Prozent Vorverkaufsgebühren). Eventuelle Restkarten sind an der Konzertkasse erhältlich.