OKTAGON 71 begeistert München mit Knockout-Festival im BMW Park

OKTAGON 71 begeistert München mit Knockout-Festival im BMW Park
München, 18. Mai 2025 – OKTAGON MMA hat mit OKTAGON 71 ein echtes Feuerwerk im ausverkauften BMW Park gezündet. Vor rund 7.000 frenetischen Fans verwandelte sich die bayerische Landeshauptstadt in Europas Kampfsport-Hauptstadt. Von Blitz-Knockouts über emotionale Comebacks bis hin zu historischen Momenten – dieser Abend wird lange in Erinnerung bleiben.

Der schnellste Knockout der Gewichtsklasse – Wanderley Junior schreibt Geschichte
Einen Eintrag in die OKTAGON-Geschichtsbücher sicherte sich der Brasilianer Wanderley Junior. Im Federgewicht benötigte er nur 19 Sekunden und vier Schläge, um Jakub Dohnal auszuknocken – der schnellste KO der Gewichtsklasse und fünftschnellster KO in der OKTAGON-Historie insgesamt. Ein beeindruckendes Statement des explosiven Newcomers, das von den Fans lautstark gefeiert wurde.
Titelambitionen, Debüts und Drama
Im Hauptkampf zeigte die Nummer 2 der Halbschwergewichts-Rangliste, Alexander „Ironside“ Poppeck, warum sein Name mit dem Titel in Verbindung gebracht wird. Mit einem krachenden TKO gegen Pavol Langer nach nur 90 Sekunden untermauerte der Münchner seine Titel-Ambitionen und sicherte sich den „Performance of the Night“-Bonus.
Nicht minder spektakulär: Endrit Brajshori aus Rosenheim, der Jan Malach mit einem spektakulären Aufwärtshaken früh schlafen schickte, sowie Patrick Vespaziani, der seinen Gegner in nur 40 Sekunden mit Ground-and-Pound besiegte – beide setzten klare Ausrufezeichen.
Drama für Lokalmatadoren


Nicht alle Münchner hatten Glück: Elias Jakobi musste sich nach starkem Beginn gegen Peter Gabal geschlagen geben, Hafeni Nafuka verlor nach Punkten gegen George Staines – trotz starker Leistung und guter Positionskontrolle am Boden.

Stargäste, Enthüllungen und Vorschau
Auch abseits des Käfigs war einiges geboten: Boxlegende Regina Halmich zählte zu den Stargästen in der Arena. Während der Veranstaltung wurde zudem der nächste Kracher für den kommenden OKTAGON-Kampftag in Hannover am 13. Septemberbekanntgegeben: Max Holzer trifft dort auf den UFC-Veteranen Khalid Taha – ein absolutes Highlight für die deutsche MMA-Szene.

Alle Kämpfe und Highlights von OKTAGON 71 sind ab sofort auf RTL+ verfügbar.
Nächster Halt: Prag!
Nach diesem elektrisierenden Abend richtet sich der Blick nach vorn: Am 14. Juni steigt in Prag das Mega-Event OKTAGON 72 im Eden-Stadion – mit dem finalen Kapitel des legendären Duells Vémola vs Végh.


Ergebnisse – OKTAGON 71 (BMW Park München):
- Alexander Poppeck bes. Pavol Langer – TKO, Rd. 1
- Wanderley Junior bes. Jakub Dohnal – KO, Rd. 1 (0:19)
- Denis Frimpong bes. Arijan Topallaj – TKO, Rd. 3
- George Staines bes. Hafeni Nafuka – Punktentscheidung (einstimmig)
- Peter Gabal bes. Elias Jakobi – TKO, Rd. 2
- Zdenek Polivka bes. Harun Uzun – Punktentscheidung
- Tomas Mudroch bes. Ozan Aslaner – KO, Rd. 1
- Endrit Brajshori bes. Jan Malach – KO, Rd. 1
- Gökhan Aksu bes. Ognjen Dimic – TKO, Rd. 1
- Patrick Vespaziani bes. Jovan Zelijkovic – TKO, Rd. 1
- Shem Rock bes. Attila Korkmaz – Split Decision