Kunstausstellung „Heimat“ im Bürgerhaus Hagenshof: Integration vor Ort – Ein Kunstprojekt für Flüchtlingskinder in Duisburg Das Amt für Soziales und Wohnen stellt bis zum 22. Dezember, täglich von 8 bis 17 Uhr, im Bürgerhaus Hagenshof an der Wiesbadener Straße 104 in Meiderich die farbenfrohen Bilder der Kunstausstellung „Heimat“ aus. Die Bilder wurden von Flüchtlingskindern der Theodor-König-Gesamtschule in Beeck gemalt.…
Duisburg
Drei Städte waren Ziel der Reise der Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Oberbürgermeister Sören Link, die am 8. Oktober in Peking startete und am 14. Oktober in Nanjing endete. Auf dem Programm stand auch ein Besuch der Duisburger Partnerstadt Wuhan. Für die Delegation, die sich aus Vertretern aus Politik, Industrie- und Handelskammer, Wirtschaft sowie mit der Stadt verbundenen Gesellschaften und Institutionen…
Duisburg (ots) – Bei zwei Verkehrsunfällen am Dienstagabend (18. Oktober) sind fünf Personen leicht verletzt worden. In beiden Fällen übersahen Autofahrer beim Linksabbiegen entgegenkommende Fahrzeuge. Es entstand erheblicher Sachschaden, die beteiligten Autos waren nicht mehr fahrbereit. Gegen 19.45 Uhr war ein 42-jähriger Autofahrer auf der Rheinhauser Straße in Richtung Wanheimer Straße gefahren. An der Kreuzung Hochfeldstraße wollte der Wuppertaler nach…
„Ihre Ideen, unsere Stadt“ – Ideenwerkstatt für junge Leute Infostand bei der Erstsemesterbegrüßung „Ihre Ideen, unsere Stadt.“ bedeutet: Gemeinsam mit den Duisburgerinnen und Duisburgern möchte die Stadt Duisburg in den nächsten Monaten ein lebendiges und authentisches Leitbild für unsere Stadt entwickeln. Zentraler Bestandteil sind die Ideenwerkstätten in allen sieben Stadtteilen. Im persönlichen Austausch lernen die Teilnehmer unterschiedliche Perspektiven kennen und…
Ein Ziel der Stadtentwicklung und wichtiger Schritt zur Einwohnerförderung ist die Erschließung attraktiver Wohnbauflächen. Ein qualitätsorientiertes und vielfältiges Wohnungsangebot soll zur Abmilderung der Einwohnerverluste, zur Einwohnerbindung und zur gezielten Einwohnergewinnung insbesondere einkommensstarker Haushalte und junger Familien beitragen. Hierbei hat die Stadt Duisburg den Fokus auf Entwicklungsstandorte gelegt, die zeitnah realisiert werden können. Im Rahmen des Haushaltssanierungsplans wurde die Verlagerung des…
Die Vierfachsporthalle „Walter Schädlich“ auf der Kampstraße 2 a in Duisburg-Obermarxloh wurde im Rahmen eines kleinen, sportlichen Rahmenprogrammes am 22. September von Oberbürgermeister Sören Link, Claas Frein, kommissarisch technischer Betriebsleiter des Immobilien-Managements, Rainer Bischoff vom Stadtsportbund sowie Peter Krommweh, Schulleiter des kaufmännischen Walther-Rathenau-Berufskollegs, eingeweiht. Die Sporthalle kann mit einer Grundfläche von 3.200 Quadratmetern und einer 60 mal 28…
In diesem Jahr findet der Tag der Zahngesundheit bereits zum 26. Mal statt. Von Beginn an hat sich die Stadt Duisburg an der Aktion beteiligt. Nicht nur die zahlreichen Aktionen, sondern auch die kontinuierliche Arbeit im Bereich der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe haben dazu beigetragen, dass sich die Mund- und Zahngesundheit der Kinder und Jugendlichen deutlich verbessert hat. Was man für…