Neukirchen Vluyn

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Fahnenaktion „Frei leben ohne Gewalt“

Neukirchen-Vluyn „NEIN zu Gewalt an Frauen“ ist die Botschaft. Jedes Jahr am 25. November wird der internationale Aktions- und Gedenktag der Vereinten Nationen genutzt, um von Gewalt betroffenen Frauen eine Stimme zu geben, die Öffentlichkeit aufzuklären und konkrete Forderungen bezüglich Gewaltschutz und -prävention an die Politiker*innen heranzutragen.
In einer gemeinsamen Aktion machen Bürgermeister Dirk Schauenberg, Stefanie Wünsch und Sandra Kiss, die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Neukirchen-Vluyn auf den Internationalen Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ am 25.11. aufmerksam. Zu diesem Gedenktag werden über 6.500 Fahnen der Menschenrechtsorganisation Terre des femmes im In- und Ausland gehisst. 
Unter der Nummer 08000 116 016 bekommen Betroffene anonym und kostenfrei Hilfe
Die Gleichstellungsbeauftragten möchten besonders auf das anonyme und kostenfreie Hilfetelefon aufmerksam machen: Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung werden Betroffene aller Nationalitäten, mit und ohne Behinderung, unterstützt – 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Das Hilfetelefon ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte werden dort anonym und kostenfrei beraten.
Auch im Bürgerbüro der Stadt Neukirchen-Vluyn liegen Informationen und Hinweise zu Beratungsangeboten aus.

Bild

Die Die Gleichstellungsbeauftragten Sandra Kiss und Stefanie Wünsch hissen gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Schauenberg die Fahne der Menschenrechtsorganisation Terre des femmes.
Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"