Veranstaltung

Freie Uni Oberhausen: Lesung und Diskussion mit Andreas von Westphalen


Was braucht der Mensch zum Glück? Unter diesem Motto liest der Au-
tor, Journalist und Philosoph Andreas von Westphalen im Oberhausener
Hauptbahnhof. Die Lesung findet im Rahmen des neuen Semesters der
Freien Universität Oberhausen statt. Der Eintritt ist frei.


Am Samstag, den 8.6.2024, besucht uns der Autor, Journalist und Philosoph
Andreas von Westphalen ein zweites Mal nach 2021 in der Freien Uni Ober-
hausen (FUni). Ab 14 Uhr findet im Leerstand des Oberhausener Hauptbahn-
hofs eine Lesung und Diskussion zum Thema „Was braucht der Mensch zum
Glück?“ statt. Dabei werfen wir einen Blick auf eine Gesellschaft, in der Regal-
bretter voll mit Glücksversprechen stehen, diese aber für immer mehr Men-
schen in der Praxis nicht umsetzbar sind. Welche Rolle der Deutung spielt da-
bei die Wissenschaft? Ist Glück das Gleiche wie Wohlbefinden? Wer definiert
Gefühle für eine pluralistische, heterogene Gemeinschaft? Diesen und weiteren
Fragen widmen wir uns Samstag – wie immer streitbar – auf der Bühne der
FUni Oberhausen. Durch den Abend führt euch die Seminarleiterin Silvia
Soppa.


Andreas von Westphalen, Jahrgang 1972, studierte Vergleichende Literaturwis-
senschaft, Neuere Germanistik und Philosophie in Bonn, Oxford und Fri-
bourg. Er ist als Theater- und Hörspielregisseur und Journalist tätig.


Über die Freie Uni Oberhausen
Die Freie Uni Oberhausen (FUni) übernimmt spielerisch die Struktur staatli-
cher Bildungseinrichtungen und überträgt sie auf einen soziokulturellen Bot-
tom-up-Ansatz. Bei der FUni sind alle willkommen: ob mit Hochschule- oder
ohne Grundschule-Abschluss. Alle können mitmachen, als Lehrende und/oder
Künstler:in!


Infos & Kontakt
Weitere Infos zur Lesung und Diskussion mit Andreas von Westphalen „Was
braucht der Mensch zum Glück?“


Ort: Leerstand (im Hauptbahnhof Oberhausen), Willy-Brandt-Platz 1,
46045 Oberhausen
Eintritt frei

www.kitev.de

Videoproduktion aus Moers
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"