Veranstaltung

„fern.weh – menschen, reisen, horizonte“: Neue Veranstaltungsreihe bringt die weite Welt nach Moers

„fern.weh – menschen, reisen, horizonte“: Neue Veranstaltungsreihe bringt die weite Welt nach Moers

Moers. – Die Event-Service Niederrhein eG lädt im Mai 2025 zu einer besonderen kulturellen Entdeckungsreise ein: Die neue Veranstaltungsreihe „fern.weh – menschen, reisen, horizonte“ widmet sich an fünf außergewöhnlichen Abenden im enni.sportpark rheinkamp ganz der menschlichen Sehnsucht nach Aufbruch, Abenteuern und neuen Perspektiven.

Was bedeutet Fernweh heute? Für manche ist es der Wunsch nach fernen Ländern, für andere der Blick in die eigene Region mit neuen Augen – genau diese Spannweite greift die Veranstaltungsreihe auf. Dabei werden große Reisen und kleine Welten, eindrucksvolle Lebensgeschichten und unterhaltsame Darbietungen miteinander verknüpft – immer mit einem Schuss Humor, Tiefgang und dem Blick fürs Wesentliche: das Menschliche.

Ein Programm, so bunt wie die Welt selbst

Den Auftakt macht am Samstag, 3. Mai 2025 das Duo Sascha Stöckl & Nils Rode, zwei Extremradler, die in ihren Erzählungen von Erlebnissen berichten, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Während Stöckl mit dem Fahrrad über den Iran bis ans Nordkap reiste – bei Temperaturen bis -20 °C – erzählt Rode von der Teilnahme am legendären Radmarathon Paris–Brest–Paris. Ihre Geschichten sind authentisch, abenteuerlich und voller skurriler Begegnungen – untermalt mit Bildern, Clips und Live-Lesungen.

Am Freitag, 9. Mai 2025 wird es tänzerisch beim „fern.weh“-Special der 14. Moerser Tanznacht: Die Tanzschule Beckers lädt zu Schnupperkursen in Salsa Bachata ein – sowohl im Modern Line Dance als auch als Paartanz. Anschließend ist die Tanzfläche für alle geöffnet. Tanzen als Reise der Lebensfreude – das Parkett verspricht heiße Rhythmen und eine ausgelassene Stimmung.

Eine Premiere der besonderen Art erwartet das Publikum am Freitag, 16. Mai 2025 mit „Wanderlustig – Comedy zu Fuß“: Drei bekannte Ruhrpott-Comedians – Martin Fromme, Helmut Sanftenschneider und Sascha Thamm – haben sich gemeinsam auf Wanderschaft begeben. Herausgekommen ist ein mitreißend komisches Bühnenprogramm voller schräger Naturerlebnisse, kurioser Beobachtungen und musikalischer Zwischentöne. Ihre Wanderungen führen nicht nur über Hügel, sondern mitten ins Herz des Publikums – humorvoll, bodenständig, einfach „wanderlustig“.

Ein besonderes Highlight für Freunde der Heimat ist der Abend „Kleine Welten – Niederrhein, ein Reisetraum“ am Freitag, 23. Mai 2025: In einer liebevoll gestalteten Kombination aus Erzählung, Musik und beeindruckenden Bildwelten führt das Ensemble rund um Christian Behrens (Texte & Bilder), Thomas Hunsmann (Musik & Komposition), Volker Kuinke (Flöten) und Karin Jochums (Cello) durch die oftmals unterschätzten Schönheiten des Niederrheins. Eine poetische und unterhaltsame Hommage an die Region, inspiriert durch den großen Hanns Dieter Hüsch.

Mit einem literarischen Abend geht es am Mittwoch, 28. Mai 2025 weiter: Die LeseReisen mit Kathrin Olzog, der Inhaberin der renommierten Barbara-Buchhandlung in Moers, entführen in Geschichten über Reisen, Abenteuer und innere Horizonte. Gesprächspartnerin des Abends ist Anke Prumbaum, Moerser Pfarrerin und bekannt aus dem „Wort zum Sonntag“. Persönlich und offen sprechen die beiden über Urlaubsrituale, Berufung, Sehnsuchtsorte – und geben zugleich spannende Buchtipps. Bücher können im Anschluss direkt am Büchertisch erworben werden.

Den Abschluss der Reihe bildet am Samstag, 31. Mai 2025 kein Geringerer als Joey Kelly. Mit seiner Familie reiste er 2023 in einem alten Wohnmobil ohne einen Cent in der Tasche über 30.000 Kilometer die Panamericana entlang – von Kanada bis nach Argentinien. Übernachtet wurde im Fahrzeug, Geld verdient durch Straßenmusik oder Aushilfsjobs. Der Musiker, Extremsportler und Abenteurer berichtet auf bewegende Weise von dieser Ausnahmereise, von Zusammenhalt, Entbehrung – und unvergesslichen Momenten.

Reise mit allen Sinnen – und einem Ticket

Der „fern.weh“-Express verspricht nicht nur inhaltlich eine Reise der besonderen Art: In der park.lounge und auf der angrenzenden Terrasse des Sportparks können Besucherinnen und Besucher bei einem gastronomischen Angebot die Abendsonne genießen. Alle Veranstaltungen (mit Ausnahme der Tanznacht) sind bestuhlt, barrierefrei zugänglich und bieten freie Platzwahl.

Informationen auf einen Blick:

📍 Veranstaltungsort:
enni.sportpark rheinkamp, Am Sportzentrum 5, 47445 Moers

🕗 Beginn:
Einlass 19.00 Uhr, Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr
(Tanznacht: Workshops ab 19.00 Uhr, Tanzabend ab 20.30 Uhr)

🎫 Tickets & Preise:
Tickets zwischen 5 € (Tanznacht) und 34 € (Joey Kelly), Ermäßigungen für Schüler*innen und Studierende (ausgenommen Tanznacht).
Vorverkauf online unter www.esn-eg.de/fernweh, in der Barbara-Buchhandlung und bei der Moers Marketing GmbH.

🎟️ VVK-Stellen:
– Online unter esn-eg.de/fernweh
– Barbara-Buchhandlung, Burgstraße 10, Moers
– Büro Moers Marketing, Kirchstraße 27 a/b, Moers

Bildzeile:

Carsten Weiss (rechts), freier Mitarbeiter und Inhaber des Kulturbüros, mit Lutz Hormes (links), Vorstand der ES Event Service Niederrhein eG.

Foto: Norbert Prümen

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"