Polizei

Erhöhte Polizeipräsenz in Moers und Neukirchen-Vluyn zeigt Wirkung

Erhöhte Polizeipräsenz in Moers und Neukirchen-Vluyn zeigt Wirkung

Moers / Neukirchen-Vluyn. Am Mittwoch sorgte eine erneute Schwerpunktaktion der Polizei für verstärkte Präsenz in Moers und Neukirchen-Vluyn. Bereits vor drei Wochen waren zahlreiche Einsatzkräfte in der Region unterwegs – nun wurde die Maßnahme wiederholt, um gezielt auf Hinweise und Beschwerden aus der Bevölkerung zu reagieren.

Unterstützt von einer Hundertschaft und dem Bezirksdienst führten die Beamtinnen und Beamten intensive Kontrollen an bekannten Hotspots durch. In Moers lag der Fokus unter anderem auf dem Fußweg am Moersbach, der Homberger Straße, dem Königlichen Hof, dem Vinzenzpark sowie dem Bahnhof und dem Freizeitpark mit Skateranlage. In Neukirchen-Vluyn konzentrierte sich der Einsatz auf Spielplätze, den Kirchplatz und weitere Orte mit erhöhtem Beschwerdeaufkommen.

Insgesamt wurden 24 Personen kontrolliert, die der Alkohol- und Drogenszene zugeordnet werden. Die Polizei konnte dabei einen Haftbefehl vollstrecken, eine Aufenthaltsermittlung durchführen und mehrere Platzverweise aussprechen.

Ein weiteres Ziel der Aktion war der Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern – insbesondere in Neukirchen-Vluyn. Dort konnten erfreulicherweise keine weiteren Maßnahmen festgestellt werden.

Auch der Straßenverkehr wurde überprüft: Bei 35 kontrollierten Fahrzeugen wurde lediglich eine Geschwindigkeitsübertretung festgestellt – ein positives Signal.

Sabine Kunst, Leiterin der Polizeiwache Süd in Moers, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf:
„Wir werden in unregelmäßigen Abständen weitere Sondereinsätze in entsprechender Personalstärke etablieren, um aufkeimende Problemstellen zu identifizieren und frühzeitig einzudämmen.“

Bildunterschrift:

Kontrollen im Freizeitpark

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"