Reisen und Erleben

Emirates SkyCargo feiert 10 Jahre doppelten Flughafenbetrieb

FRANKFURT/DUBAI, 28. Mai 2024 – Emirates SkyCargo feiert das zehnjährige Bestehen des dualen Flughafenbetriebs, der durch die robuste Lkw-Flotte der Fluggesellschaft und dem Korridor unter Zollverschluss ermöglicht wird. Der 77 Kilometer lange Korridor zwischen Dubai World Central (DWC) und dem Dubai International Airport (DXB) wurde von Emirates SkyCargo eingerichtet, um die beiden Flughäfen nahtlos miteinander zu verbinden und Kunden einen Air-to-Air-Transferservice von nur fünf Stunden anbieten zu können.

Die aus über 60 Lkw bestehende Flotte, die rund um die Uhr im Einsatz ist, dient als Förderband zwischen dem reinen Frachterbetrieb am Flughafen DWC und dem Bellyhold-Betrieb am Flughafen DXB. Seit Mai 2014 haben die Lkws von Emirates SkyCargo in mehr als 640.000 Fahrten mehr als 2,16 Millionen Tonnen Fracht zwischen den beiden Flughäfen befördert und damit den Handel zu mehr als 150 Zielen im riesigen globalen Netzwerk der Fluggesellschaft erleichtert.

Robert Fordree, Senior Vice President Cargo Operations Worldwide, Emirates SkyCargo, erklärt: „Die Einrichtung eines zuverlässigen und effektiven Lkw-Dienstes war für den Erfolg unseres Drehkreuzes mit zwei Flughäfen von entscheidender Bedeutung, da wir so in der Lage sind Sendungen unserer Kunden ohne Kompromisse zu befördern. In den letzten zehn Jahren haben wir diesen Service ausgebaut und bieten nun eine der wettbewerbsfähigsten Air-to-Air-Transferzeiten von 5 Stunden an. Diese verbinden wir mit zweckmäßigen Lösungen, die einen schnellen und zuverlässigen Warenfluss weltweit gewährleisten. So werden wir unser multimodales Angebot weiter ausbauen und Dubais Weltklasse-Infrastruktur in unseren Betrieb integrieren, um die Position der Stadt als führenden Logistik-Hub zu stärken.“

Die Lkw-Flotte von Emirates SkyCargo, die Kunden mehr Auswahl und Flexibilität im internationalen Versand bietet, umfasst Tieflader, temperaturgesteuerte Kühleinheiten, Rollbetten für Trockenboxen und Kühltransporter und unterstützt damit den Transport von Gütern optimal. Die von der Allied Transport Company gewartete und betriebene Flotte hat in den letzten zehn Jahren mehr als 62 Millionen Meilen zurückgelegt, was einer Strecke von 81 Reisen zum Mond und zurück entspricht.

Zusätzlich zum Shuttleverkehr zwischen den beiden Flughäfen hat Emirates SkyCargo einen Straßenzubringerdienst eingeführt, der die Anbindung regionaler Flughäfen auf dem Landweg erweitert. Seit 2020 verzeichnet die Fluggesellschaft ein erhebliches Transitaufkommen aus
GCC-Märkten wie Saudi-Arabien und Bahrain, insbesondere für übergroße und schwere Fracht, darunter Maschinen, Motoren, Kraftfahrzeuge und Ölfeldausrüstung.

Das im Zentrum der Welt gelegene Dubai mit seinen vorteilhaften Luft-, Land- und Seeverbindungen ist ein wichtiges Handelstor und dient als Brücke zwischen Ost und West. Darauf aufbauend ist das Drehkreuz von Emirates SkyCargo die größte und technologisch fortschrittlichste Frachtabfertigungsanlage der Welt mit 185.000 Quadratmetern dezidierter Frachtfläche und einer Kapazität von 2,3 Millionen Tonnen pro Jahr in beiden Betrieben. Emirates SkyCargo orientiert sich an Dubais Wirtschaftsagenda D33, die die Vision der Stadt definiert, ein bedeutendes Wirtschaftszentrum zu werden, und arbeitet daran, die Handelsströme zu verbessern und neue, wechselseitige Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen, die zur Stärkung der globalen Wirtschaft beitragen.


Fotos:(c) Emirates

Über Emirates SkyCargo

Emirates SkyCargo, die Frachtdivision von Emirates, ist eine der größten Cargo-Airlines weltweit und befördert Waren auf Linien-, Ad-hoc- und Charterflügen über sein hochmodernes Drehkreuz in Dubai zu über 140 Zielen innerhalb eines sechs Kontinente umfassenden Streckennetzes. Im Geschäftsjahr 2022-23 beförderte SkyCargo 1,8 Millionen Tonnen Fracht. Emirates bietet Unterdeck-Frachtkapazitäten an Bord einer modernen Flotte aus Großraumflugzeugen der Typen Boeing 777 und Airbus A380 sowie an Bord von elf Boeing 777-Vollfrachtern. Die Produktpalette umfasst die Beförderung von Prioritätssendungen, Gefahrgütern, lebenden Tieren, temperatursensibler Fracht, Wertfracht sowie Luftpost. Mit einer wöchentlichen Frachtkapazität aus Deutschland von insgesamt bis zu 1.030 Tonnen unterstützt Emirates SkyCargo lokale Unternehmen jeder Art und Größe. Weitere Informationen unter www.skycargo.com.

Videoproduktion aus Moers
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"