Der Fado kommt nach Essen
Essen. (LB NRW) Weltbekannt ist die traditionelle Musik Portugals, der Fado. Auch bekannt als „Blues von Lissabon“, so gehen die markant traurigen Weisen durch Mark und Bein – insbesondere, wenn sie von einem der beliebtesten Sänger Portugals vorgetragen werden: Nuno da Camara Pereira. Neben einer Karriere im Militär und in der Wirtschaft hat sich Pereira wohl etabliert und kann wie kein zweiter den Fado interpretieren.
 
Am 3.11. wird er dies auch in Essen unter Beweis stellen. In der Alten Kirche in Altessen findet ab 20 Uhr eine Gala rund um die portugiesische Nationalmusik statt, bei der Pereira als Stargast zusammen mit der Estrada Fado Group, Fernando Silva und Dagmara Zajac auftreten wird.
 
 
Auch die anderen Künstler sind dem Fado tief verbunden, gerade der Meister der portugiesischen Gitarre, Fernando Silva. Sein Auftritt verspricht ein unvergleichliches Erlebnis. Dagmara Zajac wiederum ist eine polnische Cellistin und Sängerin, die den Fado zutiefst verspürt und zu vermitteln weiß.
 
Ungewöhnlich – aber nicht weniger erfolgreich und eindringend – ist die Neusser Estrada Fado Group. Nicht nur, dass sie vom Niederrhein stammt, sondern sie verbindet auch typisch orientalische Instrumente der zumeist türkischstämmigen Musiker unter Leitung des Portugiesen Luis Delgado mit der Lissaboner Musik. Dennoch hat sich die Mischung bewährt, nicht zuletzt auf einer großen Tour durch Portugal, bei der Kritik in Begeisterung umschwang.
Entsprechend steht am 3. November ein großer Abend bevor, eine Gala der tiefen Gefühle, welche den Zuhörer nach Portugal transportieren wird, mit der Wehmut und Schönheit des Sonnenuntergangs am Meer.
Der Eintritt beträgt 25 €, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Vorverkauf läuft über den Weltladen (auch über die E-Mail-Adresse akku@weltladen-alte-kirche.de) sowie über die Filiale der Galeria Kaufhof in der Kettwiger Straße.

 
 
Fotos:Privat
 
				 
					




 
					

