Bildung
Informatik-Biber 2020 trotz Corona erfolgreich
Informatik-Biber 2020 trotz Corona erfolgreich
Moers, Dezember 2020 Welche Entdeckerin kann es bis zur Schatzkammer schaffen? Wer kann das Sportturnier nach den ersten Matches noch…
Lohnsteuer und Sozialversicherung
Lohnsteuer und Sozialversicherung
Das Online-Seminar „Lohnsteuer und Sozialversicherung aktuell“, das in drei Modulen stattfindet, richtet sich an Personalleiter, Personalreferenten und Mitarbeiter aus der…
Erste digitale Weiterbildungsmesse für das ganze Ruhrgebiet
Erste digitale Weiterbildungsmesse für das ganze Ruhrgebiet
Sei es in Oberhausen, in Mülheim, in Gelsenkirchen oder in Dortmund, in kaum einer Stadt oder Region in Deutschland spielt…
Studieren, ja! Aber was?
Studieren, ja! Aber was?
Jetzt eine Studienentscheidung treffen? Zu Zeiten der Coronakrise, in der digitale Plattformen oft die einzige Informationsquelle sind, fällt eine Studienorientierung…
St. Josef bildet 10 neue Azubis aus
St. Josef bildet 10 neue Azubis aus
So hatten sich die jungen Leute ihren Start in das Berufsleben natürlich nicht vorgestellt. Aufgrund der Corona-Krise begann die Ausbildung…
Die Volksbank ist stolz auf ihre Auszubildenden
Die Volksbank ist stolz auf ihre Auszubildenden
Alpen. Gemeinsam mit Familie, Berufschullehrern und Kollegen feierten die frisch ausgebildeten Bankkaufleute ihren Abschluss. Mit viel Humor wurde auf die…
Neuer dualer Studiengang Verwaltungsinformatik
Neuer dualer Studiengang Verwaltungsinformatik
Kooperationsvereinbarung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie Zum Wintersemester 2020/2021 wird an der Hochschule Rhein-Waal in Kooperation…
Hin,Zurück und die Welt wächst zusammen
Hin,Zurück und die Welt wächst zusammen
Die Vorfreude am Grafschafter Gymnasium ist spürbar: Fahnen werden aufgehangen, Programmpunkte zusammengestellt und privat werden Gästezimmer gerichtet: Besuch aus Birmingham…
Students on stage – Studierende sprechen über ihren Neuanfang
Students on stage – Studierende sprechen über ihren Neuanfang
Dass der Abbruch eines Studiums kein Scheitern ist sondern einen Neuanfang bedeutet, davon erzählten Studierende auf der Bühne im Radhaus…
Grafschafter Gymnasium lädt zum Tag der offenen Tür ein
Grafschafter Gymnasium lädt zum Tag der offenen Tür ein
Am Samstag, dem 16.11.2019, findet von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr der Tag der offenen Tür am Grafschafter Gymnasium statt.…
Zahlencode geknackt
Zahlencode geknackt
Studierende aus dem ersten Semester der Informatik-Studiengänge Medieninformatik und Verwaltungsinformatik – E-Government der Fakultät Kommunikation und Umwelt nahmen an dem…
Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart zu Gast bei der Akademischen Jahresfeier
Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart zu Gast bei der Akademischen Jahresfeier
Kleve/Kamp-Lintfort, 2. Oktober 2019: Auch in ihrem Jubiläumsjahr hieß die Hochschule Rhein-Waal anlässlich ihrer vierten Akademischen Jahresfeier Freunde und Förderer,…
Qualifikation als Datenschutzbeauftragte für Studierende
Qualifikation als Datenschutzbeauftragte für Studierende
Kleve/Kamp-Lintfort, 21. August 2019: Im Rahmen des neuen Moduls „Innovative Ansätze in der Medieninformatik, Schwerpunkt: Qualifikation zum/zur Datenschutzbeauftragten“ bestanden die…
Studierendenteam der Hochschule Rhein-Waal gewinnt Business Process Intelligence (BPI) Wettbewerb 2019
Studierendenteam der Hochschule Rhein-Waal gewinnt Business Process Intelligence (BPI) Wettbewerb 2019
Ein Team aus Studierenden des Masterstudiengangs Information Engineering and Computer Science der Hochschule Rhein-Waal beteiligte sich an dem internationalen Wettbewerb…
TalentMetropole Ruhr sucht preiswürdige Nachwuchsförderer
TalentMetropole Ruhr sucht preiswürdige Nachwuchsförderer
Die TalentMetropole Ruhr sucht preiswürdige Nachwuchsförderer: Die Ausschreibung für den TalentAward Ruhr 2019 ist gestartet. Der Preis würdigt Menschen, die…
TalentMetropole Ruhr unterstützt Talentschulen in der Region
TalentMetropole Ruhr unterstützt Talentschulen in der Region
– Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhr bringt sich aktiv in Schulversuch im Rahmen der Ruhr-Konferenz ein – 15 Projekte stehen…
“Wir sind mehr”
“Wir sind mehr”
Auf den ersten Blick ist es ein normales Schulfest: aufgeregte Kinder, kleine Aufführungen, stolze Eltern. Mit dabei ist ein Kooperationspartner…
Jugendliche aus 14 Städten entdeckten im TalentCamp Ruhr ihre Stärken
Jugendliche aus 14 Städten entdeckten im TalentCamp Ruhr ihre Stärken
· Kostenloses Ferienprojekt für 40 Schülerinnen und Schüler aus dem Ruhrgebiet Treffen mit Paralympics-Athlet David Behre Große Abschlussveranstaltung…
Integration dank vhs: „Da habe ich Schwein gehabt“
Integration dank vhs: „Da habe ich Schwein gehabt“
Moers. (pst) Zwei strahlende Gesichter im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum: der Ort, wo vor rund drei Jahren ihre Reise vorerst endete, ihr Leben…
Mitmachen bei „Made in Germany“
Mitmachen bei „Made in Germany“
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Oberhausen Halt / Schüler lernen technische Berufe bei MAN Diesel & Turbo SE…
Rechtschreibung und Grammatik auffrischen
Rechtschreibung und Grammatik auffrischen
Moers/Kamp-Lintfort. (pst) Heißt es „gehängt“ oder „gehangen“, „sonntags“ oder „Sonntags“? Im Beruf wird es immer wichtiger, richtig zu sprechen und…
Bundeswehr, Zoll und Polizei NRW informieren im BiZ zu Einstellungs- und Karrieremöglichkeiten
Bundeswehr, Zoll und Polizei NRW informieren im BiZ zu Einstellungs- und Karrieremöglichkeiten
Wer sich über Einstellungs- und Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr, dem Zoll und der Polizei NRW informieren möchte, kann dies regelmäßig…
Berufliche Bildung im deutsch-türkischen Vergleich
Berufliche Bildung im deutsch-türkischen Vergleich
Herne. (LB NRW) Die Bildungssysteme für die berufliche Vorbereitung sind in jedem Land unterschiedlich, so auch in Deutschland und der…
Vielfältige Einstiegschancen für Berufsanfänger
Vielfältige Einstiegschancen für Berufsanfänger
Jahrespraktikum im LVR-HPH-Netz Niederrhein Bedburg-Hau, 25.08.2017. Der Fachliche Direktor, Thomas Ströbele, begrüßte 29 junge Frauen und Männer, von denen derzeit…
Förderung und Qualifizierung von Nachwuchskräften
Förderung und Qualifizierung von Nachwuchskräften
Bürgermeister gratuliert Madeline Becker zum erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang 2 Kamp-Lintfort. Als zweitgrößter Arbeitgeber vor Ort legt die Stadt Kamp-Lintfort einen…
2.500. Schulabschluss bei der vhs – und zwar ein richtig guter
2.500. Schulabschluss bei der vhs – und zwar ein richtig guter
Moers. (pst) „Das angestrebte schulische Ziel ist erreicht!“ hieß es jetzt zum 2.500 Mal bei der vhs Moers – Kamp-Lintfort.…
Freiraum-Insel auf dem Prinzenplatz
Freiraum-Insel auf dem Prinzenplatz
Jugendwohlfühlort ist fertig und lädt zur Party ein Gleich zu Beginn der Sommerferien waren Kinder und Jugendliche zwischen 10 und…
Jugendliche aus 13 Städten entdeckten im TalentCamp Ruhr ihre Stärken
Jugendliche aus 13 Städten entdeckten im TalentCamp Ruhr ihre Stärken
Lernen ganz ohne Notendruck – so lautete das Motto von 40 Neuntklässlern aus der Region, die vom 17. bis zum…
Mit individuellem Coaching zum Erfolg – ob bei der Bewerbung oder der Existenzgründung
Mit individuellem Coaching zum Erfolg – ob bei der Bewerbung oder der Existenzgründung
Die Bewerbung ist immer die kritische Stelle für einen Arbeitssuchenden und häufig der Grund, abgelehnt zu werden. Auch Existenzgründer haben…
250 neue Arbeitsplätze sollen entstehen
250 neue Arbeitsplätze sollen entstehen
Unternehmen CCC siedelt sich in Duisburgs City an: 250 neue Arbeitsplätze sollen entstehen Call Center erbringt Dienstleistungen für Bestandskunden aus…
Initiativkreis Ruhr fördert junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Studium
Initiativkreis Ruhr fördert junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Studium
RuhrTalente soll im ersten Schritt zum größten Schülerstipendienprogramm im Ruhrgebiet werden Wirtschaftsbündnis finanziert 30 zusätzliche Stipendien Talentförderung für Jugendliche…
Sprachschule Niederrhein startet in der Homberger Straße
Sprachschule Niederrhein startet in der Homberger Straße
Moers. (pst) Zum offiziellen Start der Sprachschule gratulierten Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Marketingchef Heiner Rütjes (Sparkasse am Niederrhein) am Donnerstag,…
Bewerbungen ab sofort möglich: Lufthansa sucht 250 Auszubildende für 2018
Bewerbungen ab sofort möglich: Lufthansa sucht 250 Auszubildende für 2018
2017 insgesamt 3000 Neueinstellungen im Lufthansa Konzern Aufgepasst, Schülerinnen und Schüler: Ab sofort veröffentlicht der Lufthansa Konzern über sein…
Justus-von-Liebig-Schule feiert fünfjähriges Jubiläum
Justus-von-Liebig-Schule feiert fünfjähriges Jubiläum
Moers. (pst) Mit einem Festakt und zahlreichen Gästen hat die Justus-von-Liebig-Schule ihr Jubiläum am Freitag, 5. Mai, gefeiert. Seit fünf…
Versteckte Potenziale entdecken! Wirtschaftsförderung durch Nachwuchsförderung
Versteckte Potenziale entdecken! Wirtschaftsförderung durch Nachwuchsförderung
Unter dem Motto “Versteckte Potenziale entdecken! Wirtschaftsförderung durch Nachwuchsförderung!” veranstaltete die Stiftung Bildung!Eğitim in Duisburg einen Informationsabend und Podiumsdiskussionen in den…
Auf zu neuen Wegen!
Auf zu neuen Wegen!
Am 7. April 2017 zwischen 10 Uhr und 12:30 Uhr präsentieren die VHS Essen und die KAUSA Servicestelle Essen die…
„Junge Akzente“ – Bühnentag der Schul- und Jugendkultur
„Junge Akzente“ – Bühnentag der Schul- und Jugendkultur
Am Freitag, 24. März, veranstalteten das Amt für Schulische Bildung/SchulKulturKontaktStelle und die Kulturbetriebe/Festivalbüro unter dem Motto „Ausnahmezustand Jugend“ in der…
Studieren – aber was? Testverfahren in den Osterferien helfen weiter
Studieren – aber was? Testverfahren in den Osterferien helfen weiter
Zur Absicherung des Studienwunsches bietet die Berufsberatung der Arbeitsagentur Wesel in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Berufspsychologischen Service Oberstufenschülern Beratungstests an.…
LVR-HPH-Netz Niederrhein bietet Einblicke in den Beruf des Heilerziehungspflegers
LVR-HPH-Netz Niederrhein bietet Einblicke in den Beruf des Heilerziehungspflegers
April 2017: Boys‘Day im HPH Bedburg-Hau. 14.03.2017. Die Anmeldephase für den Boys‘Day 2017 läuft. Dabei ist auch wieder das LVR-HPH-Netz…
Schulministerin Sylvia Löhrmann zu Gast beim Duisburger Rathausgespräch
Schulministerin Sylvia Löhrmann zu Gast beim Duisburger Rathausgespräch
Das 17. Duisburger Rathausgespräch am Sonntag, 26. März, von 11 bis 13 Uhr im Rathaus am Burgplatz 19 in der…
Lufthansa Group stellt 34 Ausbildungsberufe vor
Lufthansa Group stellt 34 Ausbildungsberufe vor
Erlebnistour zur Lufthansa Technik Werft im Rahmen der airport@night Ausbildungsmesse in Frankfurt Sechs Lufthansa-Konzern Unternehmen geben Einblick in Karrierechancen…
Industrie 4.0: Brücke zwischen Forschung und Wirtschaft
Industrie 4.0: Brücke zwischen Forschung und Wirtschaft
Das 3D-Kompetenzzentrum Niederrhein wurde am Montag eröffnet Das 3D-Kompetenzzentrum im FabLab der Hochschule Rhein-Waal wurde am Montag, den 20. Februar,…
Daris Mehic ist bester Vorleser im Kreis Wesel Süd
Daris Mehic ist bester Vorleser im Kreis Wesel Süd
Moers. (pst) And the winner is: Daris Mehic (11) vom Julius-Stursberg-Gymnasium aus Neukirchen-Vluyn! Er ist der beste Vorleser im Kreis…
TalentMetropole Ruhr sucht preiswürdige Nachwuchsförderer
TalentMetropole Ruhr sucht preiswürdige Nachwuchsförderer
Die TalentMetropole Ruhr sucht preiswürdige Nachwuchsförderer: Am 22. Februar startet die Bildungsinitiative des Initiativkreises Ruhr mit der Ausschreibung für den…
Fünf Moerser Schulen setzen auf Recyclingpapier
Fünf Moerser Schulen setzen auf Recyclingpapier
Moers. (pst) Weiter im Einsatz für die Umwelt sind die Moerser Schulen. Bisher haben fünf Bildungseinrichtungen auf Recycling-Papier umgestellt. Den…
Unterstützung für das G9-Abitur
Unterstützung für das G9-Abitur
Die CDU-Parteivorsitzende Petra Kiehn und die Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung Moers, Jutta Gerwers-Hagedorn haben beim Volksbegehren „G9 jetzt für NRW!“ unterschrieben.…
Ministerin besuchte erste Fair-Trade-Schule
Ministerin besuchte erste Fair-Trade-Schule
Moers. (pst) Große Ehre für das Hermann-Gmeiner-Berufskolleg (HGB): Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes NRW, besuchte die…
Endspurt für die Ausbildung 2017 bei der Stadt Duisburg
Endspurt für die Ausbildung 2017 bei der Stadt Duisburg
Die Stadt Duisburg stellt für das Ausbildungsjahr 2017 über alle Berufsbilder hinweg insgesamt 155 Auszubildende ein. Da das aktuelle Bewerbungsverfahren…
Den Muttersprachenunterricht als Regelunterricht in das Schulsystem integrieren
Den Muttersprachenunterricht als Regelunterricht in das Schulsystem integrieren
FÖTED (Föderation Türkischer Elternvereine in Deutschland) verfolgt seit einigen Tagen die Berichte über den, durch die Konsulatslehrer/innen durchgeführten, türkischen Muttersprachenunterricht mit wachsendem Unbehangen. Der FÖTED Bundesvorstand findet dabei pauschale Vorverurteilungen der Lehrer/innen und einseitige Schuldzuweisungen für nicht zutreffend und auch nicht zielführend. Die Verantwortung für ein ganzheitliches Bildungsangebot, welches die Vermittlung der Herkunftsprachen mit einbezieht obliegt allein der Verantwortung der hiesigen Schul- bzw. Kultusminister der Länder. Es werden hier nur offene Räume gefüllt, die seitens der deutschen Bildungsverantwortlichen hinterlassen werden. FÖTED begleitet den Konsulatsunterricht seit Jahren im kritischen Dialog mit den Beteiligten und hält eine Diskussion über die Aktualisierung der Inhalte des Muttersprachenunterrichts aber auch des Curriculums und Verantwortlichkeiten für wünschenswert. Gleichwohl liegt die langfristige Lösung für FÖTED in der Integration des Mutter- bzw. Herkunftssprachenunterrichts in das deutsche Regelschulschulsystem sowie in der Anerkennung und Förderung der Mehrsprachigkeit schon ab dem Kindergarten und der Vorschule. Konkrete Vorschläge für einen Muttersprachenunterricht haben die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD), FÖTED, der Bund Türkischer Akademikervereine in Deutschland (ATAK) und der Bundesverband Türkischer Studierendenvereine (BTS) bereits im Jahr 1999 mit dem „Memorandum…
Oberbürgermeister Sören Link nimmt Spende von Firma Maas für Kitas entgegen
Oberbürgermeister Sören Link nimmt Spende von Firma Maas für Kitas entgegen
Die Unternehmensgruppe Maas mit Sitz in Moers macht den Duisburger Kitas ein großzügiges Weihnachtsgeschenk: sie spendet 80 Tablets im…