Auto & Motorwelt

BYD stärkt Führungsteam in Deutschland

BYD stärkt Führungsteam in Deutschland

Die BYD Automotive GmbH erweitert das Führungsteam in Deutschland mit erfahrenen Experten in den Bereichen Key Account Management, Product, Retail Sales und Operations. BYD, der weltweit führende Hersteller von elektrifizierten Fahrzeugen, arbeitet kontinuierlich am Ausbau des Händler- und Servicenetzwerkes auf dem deutschen Markt und stellt vier hochkarätige Neuzugänge vor, welche die BYD-Mannschaft stärken werden.

Als Key Account Manager Germany unterstützt Christian Lochner die BYD Automotive GmbH seit August 2025. Er berät und betreut unter anderem die Handelspartner von BYD bei Vertriebs- und Marketingaktionen. Darüber hinaus verantwortet der 54-Jährige die Betreuung von Rahmenvertragspartnern und die Neukundenakquise mit Fokus auf kleine und mittlere Fuhrparks. Er ist außerdem für die Abwicklung des gesamten Autovermietgeschäfts von BYD Deutschland zuständig. Lochner bringt über 30 Jahre kaufmännische Erfahrung in das Unternehmen und arbeitete zuvor für namhafte Automobilmarken.

Fabian Ulbrich weist über 15 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche vor und agiert zukünftig als Leiter Product von BYD Deutschland. In dieser Rolle verantwortet er die strategische Planung, die Entwicklung und den Erfolg der innovativen Fahrzeuge von BYD. Mit der kürzlichen Vorstellung des SEAL 6 DM-i TOURING umfasst die aktuelle BYD-Modellpalette in Deutschland nun 13 Fahrzeuge.

Als Leiter Retail Sales ergänzt Birk Pfennig das Führungskräfteteam von BYD Deutschland seit September 2025. Er startete seine Karriere in der Automobilbranche 2001 und sammelte seitdem viel Erfahrung bei verschiedenen Marken. Zu seinen Aufgaben zählt die Leitung des Außendienstes und des Vertriebsinnendienstes mit den Schwerpunkten Vertriebsstrategie, Verkaufsplanung, Verkaufsförderungen, Finanzprodukte, Vertriebssysteme und Prämien.

Mit mehr als zwölf Jahren Herstellererfahrung in verschiedenen Geschäftsfunktionen wird Felix Böhrer als Director Operations die strategische und operative Steuerung der Lieferkette von BYD Deutschland verantworten – von der Fahrzeugbestellung bis hin zur Distribution an den Handel. Dazu gehören unter anderem das Lager- und Bestandsmanagement, die Neuwagendisposition, die Verarbeitung der Händlerbestellungen und die Koordination der Auslieferungsplanung.

„Wir haben ein engagiertes, professionelles Team aufgestellt, das unsere Handelspartner aktiv beim Ausbau ihres Geschäfts unterstützt und unser Netzwerk stärkt, und das damit einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Erfolg unserer Marke vor Ort leisten wird“, sagt Lars Bialkowski, Geschäftsführer von BYD Deutschland.

Für BYD spielt der europäische wie auch der deutsche Markt eine wichtige Rolle in der globalen Entwicklung des Unternehmens. Das Netzwerk des Elektroautoherstellers wird in Europa bis Ende 2025 mehr als 1.000 Standorte umfassen und sich bis Ende 2026 mehr als verdoppeln. In Deutschland werden mittelfristig 120 Vertriebs- und Servicestandorte entstehen; bis Ende 2026 soll deren Zahl auf 300 anwachsen.

Über BYD
BYD (BYD Co. Ltd) ist ein multinationales Hightech-Unternehmen das in den Industriebereichen Automobile, Schienenverkehr, neue Energien und Elektronik tätig ist und das an den Börsen von Hongkong und Shenzhen notiert. Das Fortune-500-Unternehmen hat sich der Entwicklung und Nutzung technologischer Innovationen für ein besseres Leben verschrieben. BYD wurde 1995 als Hersteller wiederaufladbarer Batterien gegründet und ist derzeit weltweit in über 90 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten.

Über BYD Auto
BYD Auto wurde 2003 als Automobil-Tochtergesellschaft von BYD Co. Ltd. gegründet. BYD Auto konzentriert sich auf die Entwicklung von reinen Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Das Unternehmen beherrscht die gesamte industrielle Wertschöpfungskette wichtiger Kerntechnologien für Elektrofahrzeuge wie Batterien, Elektromotoren, elektronische Steuerungen und Halbleiter in Automobilqualität. BYD erzielte bedeutende technologische Fortschritte im Bau von Elektrofahrzeugen, darunter die Blade-Batterie, die DM-i- und DM-p-Hybridtechnologie, die e-Plattform 3.0 und die Cell-to-Body-Technologie (CTB). Das Unternehmen ist weltweit der erste Automobilhersteller, der die Produktion von Fahrzeugen mit rein fossilen Brennstoffen eingestellt hat, um die Dekarbonisierung des globalen Individualverkehrs zu beschleunigen.

Über BYD Europe
BYD Europe hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden ist die erste Auslandsniederlassung der BYD-Gruppe in Übersee. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die internationale Marke BYD Auto weiterzuentwickeln und durch weltweit führende technologische Innovationen sichere und effiziente nachhaltige Lösungen für Elektrofahrzeuge anzubieten. Weitere Informationen zu BYD Auto finden Sie unter http://www.byd.com/de.

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"