BYD Deutschland erzielt Rekordmonat im September 2025
Über 3.000 Zulassungen, 2,9 Prozent Marktanteil bei batterieelektrischen Fahrzeugen und erfolgreicher Netzwerkausbau
BYD, der weltweit größte Hersteller von elektrifizierten Fahrzeugen, verzeichnete im September 2025 einen historischen Meilenstein: Erstmals in der Geschichte von BYD Deutschland wurden in einem Monat über 3.000 Fahrzeuge zugelassen.
Mit einem Marktanteil von 2,9 Prozent im Bereich rein batterieelektrischer Fahrzeuge (BEV) konnte sich BYD im deutschen Markt fest etablieren. Auch im Segment der Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEV) hat BYD eine starke Position erreicht und belegt im September Platz 6 unter allen Herstellern – mit einem Marktanteil von 6,9 Prozent.
Der September markiert damit den erfolgreichsten Monat seit Markteintritt von BYD in Deutschland. Parallel dazu treibt BYD den Ausbau seines Händler- und Servicenetzwerks mit großem Erfolg voran: Mehr als 100 Standorte sind inzwischen vertraglich gesichert. Lars Bialkowski, Country Manager BYD Deutschland: „Das mittelfristige Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden Verkauf und Service anzubieten in für sie vertretbaren Entfernungen. Bis Ende 2025 wollen wir auf mindestens 120, bis Ende 2026 auf 300 BYD-Stützpunkte in Deutschland ausbauen.“ Das positive Feedback aus dem Handel bestätigt die starke Partnerschaft und die Attraktivität der Marke.
„Wir sind stolz auf diesen historischen Rekordmonat. Das bisher Erreichte zeigt: BYD ist in Deutschland angekommen und bereit für die nächste Wachstumsphase. Mit dem SEAL 6 TOURING und seiner DM-i-Technologie, den wir kurz vor der IAA Mobility in München vorgestellt haben, und dem DOLPHIN SURF als Einstieg in die Elektromobilität haben wir im Handel starke Argumente, zusätzliche Marktanteile zu sichern“, kommentiert Lars Bialkowski den September 2025. „Dank der engen Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern sind wir überzeugt, ein erfolgreiches viertes Quartal zu gestalten.“
Über BYD
BYD (BYD Co. Ltd) ist ein multinationales Hightech-Unternehmen das in den Industriebereichen Automobile, Schienenverkehr, neue Energien und Elektronik tätig ist und das an den Börsen von Hongkong und Shenzhen notiert. Das Fortune-500-Unternehmen hat sich der Entwicklung und Nutzung technologischer Innovationen für ein besseres Leben verschrieben. BYD wurde 1995 als Hersteller wiederaufladbarer Batterien gegründet und ist derzeit weltweit in über 90 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten.
Über BYD Auto
BYD Auto wurde 2003 als Automobil-Tochtergesellschaft von BYD Co. Ltd. gegründet. BYD Auto konzentriert sich auf die Entwicklung von reinen Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Das Unternehmen beherrscht die gesamte industrielle Wertschöpfungskette wichtiger Kerntechnologien für Elektrofahrzeuge wie Batterien, Elektromotoren, elektronische Steuerungen und Halbleiter in Automobilqualität. BYD erzielte bedeutende technologische Fortschritte im Bau von Elektrofahrzeugen, darunter die Blade-Batterie, die DM-i- und DM-p-Hybridtechnologie, die e-Plattform 3.0 und die Cell-to-Body-Technologie (CTB). Das Unternehmen ist weltweit der erste Automobilhersteller, der die Produktion von Fahrzeugen mit rein fossilen Brennstoffen eingestellt hat, um die Dekarbonisierung des globalen Individualverkehrs zu beschleunigen.
Über BYD Europe
BYD Europe hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden ist die erste Auslandsniederlassung der BYD-Gruppe in Übersee. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die internationale Marke BYD Auto weiterzuentwickeln und durch weltweit führende technologische Innovationen sichere und effiziente nachhaltige Lösungen für Elektrofahrzeuge anzubieten. Weitere Informationen zu BYD Auto finden Sie unter http://www.byd.com/de.