Baustellen-Update: Umbau der ehemaligen Seidenfabrik an der Luisenstraße 32 startet

Fertigstellung des Gründungszentrums voraussichtlich im Herbst 2026
KREFELD. Mit Frühlingsbeginn starten die umfangreichen Umbauarbeiten in der ehemaligen Seidenfabrik an der Luisenstraße 32. Die GGK Grundstücksgesellschaft der Stadt Krefeld mbH & Co. KG hat dasGebäude erworben, um es zu einem neuen Zentrum der lokalen Gründungslandschaft zu entwickeln und dafür umfassend zu sanieren. Das Projektziel ist es, einen nachhaltigen, innovativen Gründungsstandort zu schaffen, der die ökologische und klimatische Situation im Quartier verbessert und das nachbarschaftliche Miteinander stärkt.
Die Umbauarbeiten werden voraussichtlich bis Herbst 2026 andauern. Für die Nachbarschaft können während dieser Zeit Beeinträchtigungen durch Lärm, Staub und Verkehrsbehinderungen auftreten. Das Team von KREFELD BUSINESS bittet daher jetzt schon um das Verständnis der Anwohnerinnen und Anwohner.
Aktuell wird der Fußweg gesichert. Danach wird die Baustellenfläche eingerichtet. Im Juli sollen ein Kran sowie das Fassadengerüst aufgestellt werden. Letzteres wird voraussichtlich bis Sommer 2026 am Gebäude verbleiben. Wenn alles wie geplant verläuft, ist mit dem Abschluss der Bauarbeiten bis Herbst 2026 zu rechnen. Trotz der Bauarbeiten bleibt die Luisenstraße im betroffenen Bereich befahrbar. Die Stellplätze werden vorübergehend als Fahrspur genutzt.
Das Projekt-Team von KREFELD BUSINESS beantwortet selbstverständlich weitere Fragen – gerne per E-Mail an info@krefeld-business.de oder telefonisch unter 02151 / 82074-0.
Bildzeile: raumwerk.architekten aus Köln, ein erfahrenes Büro bei Altbausanierungen, legt bei Planung und Durchführung besonderen Wert auf nachhaltige Lösungen und setzt dabei auf eine besondere Begrünung der hofseitigen Fassade; Urheber des Renderings: raumwerk.architekten, Nutzungsrechte: KREFELD BUSINESS