Das Moers Festival an Pfingsten wirft seine Schatten voraus
Moers. (LB NRW) Vom 18. – 21. Mai ist es wieder soweit: Das Moers-Festival zu Pfingsten wird wieder Scharen von Besuchern anlocken, um diese mit Künstlern aus der Region und anderen Ländern zu unterhalten. Dass sich die internationale Kunstwelt in Moers versammelt, ist ein wichtiger Punkt für die Veranstalter, allen voran Tim Isfort, künstlerischer Leiter.

Dafür hat sich Isfort bemüht, Partner zu finden. Einen sehr wichtigen hat er bereits festmachen können: das Autohaus Nühlen. Dessen Inhaber, Hans Nühlen, macht sich schon seit langem mit eigenen Veranstaltungen für den gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhalt der Stadt stark. So ist es auch nicht verwunderlich, dass er auch das Moers-Festival mit allen Kräften unterstützen wird. Nicht nur hat er bereits eine Geldspende geleistet, sondern wird auch Fahrzeuge zur Verfügung stellen, um die Künstler zu den verschiedenen Standorten zu fahren. Dies alleine erleichtert die Logistik ungemein. Für ihn soll das Festival ein Geschenk an die Moerser Bürger sein. Ihn erfüllt es mit Stolz, „ein Teil dieses jährlichen Großereignisses mit internationaler Strahlkraft“ zu sein. Deshalb wird sich Nühlen auch engagieren, weitere Partner für das Projekt zu gewinnen.

Festivalleiter Isfort sucht weiter nach Partnern und Förderern, um die Stadt Moers innerhalb des Festivals zusammenzubringen. Informationen dazu kann man im Internet unter www.moers-festival.de/das-festival/sponsoring finden.
Neben dem künstlerischen Programm wird es auch wieder das Festivaldorf geben, in dem es nicht nur eine Außenbühne gibt, sondern auch diverse Stände für Fair-Trade- oder Handmade-Produkte, ein Kinderprogramm sowie eine große Bandbreite kulinarischer Köstlichkeiten. Die ungewöhnlicheren Angebote stechen hier gerne hervor und machen das Festivaldorf zu einem einzigartigen Erlebnis – so wie es das gesamte Moers-Festival zu werden verspricht.
Fotos: Lokale Blicke NRW
https://www.youtube.com/watch?v=U_5ur5moQ-Y&feature=youtu.be


