
Eine LKW-Ladung, die Freude schenkt:
Unternehmerschaft Niederrhein erhält 225 Päckchen für „Weihnachten im Schuhkarton“
Krefeld, 19. November 2025 – Als Botschafterin der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ freut sich die Unternehmerschaft Niederrhein über insgesamt 225 gepackte Geschenkboxen aus der Region. „Dass erneut so viele engagierte Päckchenpackende am Niederrhein Schuhkartons für bedürftige Kinder in Osteuropa zu uns an den Ostwall gebracht haben, zeugt von großem Engagement“, sagt Kirsten Wittke-Lemm.
Die Hauptgeschäftsführerin der Unternehmerschaft Niederrhein hatte sich gemeinsam mit ihrem Team erneut an der Aktion beteiligt: „Wie im letzten Jahr hat unser Team eine kleine Packparty veranstaltet und sich beim gemeinsamen Frühstück zum Bekleben und Befüllen der Kartons getroffen. Das ist immer ein tolles und sinnstiftendes Event für uns.“
Besonders erfreut zeigt sich der Verband darüber, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitgliedsunternehmen das Motto „Liebe lässt sich einpacken“ mit Leben gefüllt haben. Die ROHM Semiconductor GmbH aus Willich beteiligte sich erneut an der Aktion und übergab 40 liebevoll gefüllte Schuhkartons an die Unternehmerschaft Niederrhein.
„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, wieder Teil der Aktion ‚Weihnachten im Schuhkarton‘ zu sein. Besonders freut uns, dass sich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen mit großer Begeisterung eingebracht und in stimmungsvoller Atmosphäre Päckchen für Kinder in Not gepackt haben – begleitet von Gebäck, Getränken, inspirierenden Gesprächen und einem starken Gemeinschaftsgefühl“, berichtet Andreas Kohl, Senior HR Manager bei ROHM Semiconductor Europe.
Auch die Ormazabal GmbH aus Krefeld gehört zu den engagierten Wiederholungsteilnehmern: Bereits zum dritten Mal in Folge nahm das Unternehmen an der Aktion teil. „Die Initiative bietet uns allen die Möglichkeit, mit einer kleinen Geste und geringem Aufwand Kindern eine große Freude zu bereiten“, erklärt Tanja Jaek, Personalreferentin bei Ormazabal.
Die im Rahmen der Geschenkaktion der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse gesammelten Kartons konnten dank der Unterstützung der Bönders GmbH Logistics aus Krefeld für den Weitertransport vorbereitet werden. „All unsere Kartons gehen zunächst zu einer kirchlichen Sammelstelle in Kamp-Lintfort, mit der wir seit Jahren kooperieren. Dort werden sie überprüft und für den Versand in die Empfängerländer vorbereitet“, erläutert Wittke-Lemm.
„225 Kartons hätten wir mit einem privaten PKW nicht transportieren können. Hier brauchten wir Unterstützung – und Bönders hat sie uns ermöglicht, indem das Unternehmen einen LKW samt Fahrer bereitgestellt hat. Zudem hat die Belegschaft auch selbst wieder Kartons gepackt. Das nenne ich gelebte Partnerschaft für den guten Zweck!“
Über die Unternehmerschaft Niederrhein
Die Unternehmerschaft Niederrhein ist weit mehr als ein Arbeitgeberverband: Sie bietet ihren Mitgliedsunternehmen eine umfassende Kompetenz-Flatrate durch ein multiprofessionelles Experten-Team. Von arbeitsrechtlicher und arbeitswissenschaftlicher Beratung über tarifpolitische Themen bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit und Weiterbildung – Mitgliedsunternehmen erhalten ein Rundum-sorglos-Paket. Derzeit vertritt der Verband rund 800 Unternehmen mit etwa 90.000 Beschäftigten am linken Niederrhein.




