Duisburg

IHK gratuliert Wahlsiegern am Niederrhein

Wirtschaft erwartet schnelle Entscheidungen

Die Ergebnisse der Kommunalwahlen am Niederrhein liegen vor. Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK, Stefan Dietzfelbinger, beglückwünscht die Wahlsieger und richtet klare Worte an die Politik:

„Bei den (Ober-)Bürgermeisterwahlen haben wir uns klarere Ergebnisse erhofft. Hier zählen die Stichwahlen in zwei Wochen. Bei den Räten setzen wir auf schnelle und stabile Mehrheiten.Unsere Unternehmen brauchen Verlässlichkeit, um investieren und planen zu können. Dazu zählen schlanke Verwaltungen ohne viel Bürokratie. Niedrigere Steuern und mehr Flächen sind wichtig, um die Wirtschaft zu stärken. Das sind die Aufgaben der kommenden Jahre, damit der Niederrhein ein starker Wirtschaftsstandort bleibt.“

Die Niederrheinische IHK vertritt das Gesamtinteresse von rund 70.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg und den Kreisen Wesel und Kleve. Sie versteht sich als zukunftsorientierter Dienstleister und engagiert sich als Wirtschaftsförderer und Motor im Strukturwandel.

Foto:(c) Niederrheinische IHK_Michael Neuhaus

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"