Politik

Haltestelle Moers-Rheinkamp für Personen und Güter an der Bahnstrecke nach Kamp-Lintfort.

Haltestelle Moers-Rheinkamp für Personen und Güter an der Bahnstrecke nach Kamp-Lintfort.

Mark Rosendahl, SPD Bürgermeisterkandidat und die Ratsmitglieder der SPD-Fraktion Harald Hüskes, Reinhard Weichelt und Konrad Göke trafen sich mit Ludger Riedel, dem Eigentümer der Firma Riedel Recycling, an der ehemaligen Schüttanlage der Schachtanlage Pattberg in der großen Halle an der Autobahn, auf deren Dach die Firma Riedel zur Stromerzeugung eine große Solaranlage installiert hat.

Ludger Riedel: „In der Schüttanlage sind die Kohlebunker, in denen damals die Kohle aus den Güterzugwaggons abgekippt wurde, weit über 8 Meter tief. Hier wurde entladen und die Förderbänder transportierten die Kohle hinauf zur Halle. Aus unserer Sicht könnten wir die Schüttanlage wieder in Betrieb nehmen, wenn es hier einen Güterzuganschluss für das Gewerbegebiet gäbe, der uns Anlieferung und Umschlag großer Tonnagen, z.B. an Bauschutt, Recyclingbaustoffen oder Baumaterialien ermöglicht.

vlnr: Jürgen Preuß, Elke Buttkereit, Jürgen Madry, Günter Zeller, Mark Rosendahl, René Schneider
vlnr: Jürgen Preuß, Elke Buttkereit, Jürgen Madry, Günter Zeller, Mark Rosendahl, René Schneider

Dann könnten wir durch das von uns entwickelte Recyclingverfahren dem Markt auch ein hohes Volumen an Kiesersatzmaterialien wieder zur Verfügung stellen, der aus Bauschutt zurückgewonnen wurde und der Natur hier am Niederrhein nicht zusätzlich entnommen werden müsste!“ Mark Rosendahl: „Wenn auch Güterzüge die Strecke nutzen können und ein zusätzlicher Anschluss auf dem Gelände der Firma Riedel Recycling eingerichtet wird, wäre das für das Gewerbegebiet und damit für den Wirtschaftsstandort Moers ein großer Gewinn.

Das Nebengleis, das Güterzüge nutzen könnten, liegt hier ja noch. Die Stadt muss eine aktive Rolle bei der Umsetzung einnehmen. Diese Dynamik vermisse ich und werde sie als Bürgermeister einbringen“ Alle am Treffen Beteiligten waren sich einig, dass eine zügige Umsetzung dieser Idee nötig ist. Zumal in der nächsten Zeit ohnehin Bautätigkeiten im Zusammenhang mit dem Haltepunkt am Gasthof Hufen für den Personenverkehr in Angriff genommen werden. Dort, am Gasthof Hufen, werden dann sowohl ein Park & Ride Parkplatz, als auch Abstellplätze für Fahrräder eingerichtet. Um den Haltepunkt sicher mit dem Fahrrad erreichen zu können, wird der Fahrradweg entlang des Hohen Weg bis zur Kreuzung Rheinberger Straße ausgebaut.

Auch der Landratskandidat der SPD, Dr. PeterPaic begrüßt diese Maßnahmen und weist darauf hin, dass „unsere Anstrengungen für den Güter- und Personenverkehrsanschluss in Moers-Rheinkamp nur in enger Abstimmung mit den Nachbarkommunen und dem Kreis Wesel Erfolg haben können.“ Mark Rosendahl: „Moers bietet Raum und Möglichkeiten für innovative Ideen und dynamische Entwicklungen. Diese gilt es zu prüfen und bei der Realisierung zu unterstützen. Für mich ist das eine der vorrangigen Aufgaben des Bürgermeisters.“

Die SPD aus Moers und den Nachbarstädten setzt sich seit über 20 Jahren für die Bahnverbindung ein, wie u.a. das Bild aus 2020 dokumentiert. Jetzt endlich geht es an die Umsetzung.

Bildzeile: vlnr: Harald Hüskes, Ludger Riedel, Konrad Göke, Mark Rosendahl, Reinhard Weichelt

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"