Kinderlachen und politische Gespräche am Altmarkt
650 Besucher:innen auf Linken Fest – Parteivorsitzender der Linken unterstützt den Dinslakener Kommunalwahlkampf
Nach längerer, unter anderem coronabedingter Pause fand am vergangenen Samstag das inzwischen 7. Kinderfest der Linken inDinslaken statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung erstmals um ein Bürgerfest erweitert, welches direkt im Anschluss ab 17 Uhr auf dem Altmarkt begann.
Wie schon in den Vorjahren erfreute sich das Fest bei den jüngsten Besucherinnen und Besuchern großer Beliebtheit. BesondersKasperletheater, Hüpfburg, Malstation, Kindertattoos, Kunstschmieden, Blumeneinpflanzaktionen sowie das kostenlose Popcorn und Slush-Eis sorgten für strahlende Gesichter. „Es ist schön zu sehen, wie viele Kinder und Familien den Weg hierher gefunden haben“, so Stadtverbandssprecher Detlef Fuhg.
Neben Spiel und Spaß gab es auch Raum für politische Gespräche.
Die Kandidatinnen und Kandidaten der Linken für den Stadtrat, der Kandidat für das Landratsamt Klaus Winter, sowie der hiesige Bundestagsabgeordnete aus Dinslaken, Sascha H. Wagner, standen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Das anschließende Bürgerfest eröffnete der Parteivorsitzende Jan van Aken, der eigens aus Berlin angereist war, um Die Linke vor Ort zu unterstützen. Mit einer Rede, in der er unter anderem auf die Themen soziale Gerechtigkeit, bezahlbarer Wohnraum und eine starke kommunale Infrastruktur einging, traf er durchaus den Nerv der zahlreichen Besucher:innen. Musikalisch wurde das Fest von Renan Cengiz aus Rheinberg begleitet und sorgte bis in die Abendstunden für eine fröhliche Atmosphäre.
Die Veranstalter zeigten sich zufrieden: „Wir freuen uns sehr, dass die Dinslakenerinnen und Dinslakener so zahlreich gekommen sind. Das große Interesse bestärkt uns darin, Politik nahbar zu machen und mit einem bunten Fest für alle Generationen zu verbinden,“ so MdB Sascha H. Wagner.