Sinan Böcek kandidiert für das Amt des Oberbürgermeisters in Gelsenkirchen
Sinan Böcek kandidiert für das Amt des Oberbürgermeisters in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen. Die Wählergemeinschaft WIN Gelsenkirchen hat ihren Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 vorgestellt: Sinan Böcek, 31 Jahre alt, Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Arbeits- und Vergaberecht.
Böcek, in Gelsenkirchen geboren und aufgewachsen, betont seine enge Verbundenheit mit der Stadt: „Ich möchte meine Heimat positiv mitgestalten. Politische Teilhabe auf Augenhöhe ist für mich ein Herzensanliegen. Jeder Mensch – unabhängig von Herkunft oder sozialem Status – soll leichter Zugang zu echter Mitbestimmung haben.“
Nach dem Jurastudium an der Ruhr-Universität Bochum und dem Referendariat am Landgericht Essen arbeitet Böcek seit 2021 als Anwalt. Seine juristischen Kenntnisse will er auch in die Stadtpolitik einbringen – insbesondere für mehr Transparenz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge.
Die WIN Gelsenkirchen setzt mit Böcek auf ein junges Gesicht und frischen Wind in der Stadtpolitik. „Wir wollen Gelsenkirchen konstruktiv erneuern – durch Dialog statt Konfrontation. Sinan Böcek steht für eine Politik mit Herz und Verstand“, erklärt WIN-Vorstandsmitglied Ali Akyol.
Ein Schwerpunkt des Kandidaten ist die Bildung: Sprachförderung und solide Schulbildung seien für ihn die Grundlage für ein gelungenes Miteinander in einer von Vielfalt geprägten Stadt. Zudem wolle er den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken: „Der Staat muss die Hand ausstrecken und Rahmenbedingungen schaffen, damit ein echtes Miteinander gelingt.“
Mit Böcek will WIN Gelsenkirchen eine neue politische Kultur etablieren – respektvoll, konstruktiv und lösungsorientiert.
Fotos:Privat