Neues Dienstbeleghebammensystem erweitert Angebot für Schwangere im Kreißsaal des Krankenhauses Bethanien Moers
Neues Dienstbeleghebammensystem erweitert Angebot für Schwangere im Kreißsaal des Krankenhauses Bethanien Moers
Noch umfassendere Betreuung rund um die Geburt
Mit der Einführung eines neuen Dienstbeleghebammensystems im Kreißsaal des Krankenhauses Bethanien Moers profitierenSchwangere, werdende Eltern und Familien seit dem 1. Juli 2025 von einem zusätzlichen ganzheitlichen Betreuungskonzept, das das bestehende Leistungsspektrum der Geburtsklinik erweitert. Familien haben jetzt die Möglichkeit, sich während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett ebenfalls durch die freiberuflich tätigen „Hebammen am Bethanien“ in den Räumlichkeiten des Krankenhauses Bethanien begleiten zu lassen. Gemeinsam mit den festangestellten „Bestandshebammen“ arbeiten die Dienstbeleghebammen im Schichtsystem und sorgen so für einen noch besseren Betreuungsschlüssel im Kreißsaal.
Das Modell der Dienstbeleghebamme ist eine Reaktion auf den bundesweit bestehenden Hebammenmangel und bietet denHebammen etwa flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit zur Selbstständigkeit. „Mit der Kooperation zwischen den ,Hebammen am Bethanien‘ und dem Krankenhaus Bethanien Moers sind wir dem Wunsch und Bitten eines Teils unserer Hebammen nachgekommen, selbstständig zu werden. Mit dem neuen Belegsystem wurde so ein noch umfassenderes, zusätzliches Betreuungsangebot für Familien geschaffen, das zudem eine noch individuellere Betreuung für die Schwangeren bereithält“, erklärt Dr. Ralf Engels, Vorstand der Stiftung Bethanien.
„Durch das Arbeiten im sogenannten Dreischichtsystem wird gewährleistet, dass zu jeder Zeit ausreichend Hebammen im Kreißsaal anwesend sind, um sich um die Schwangeren zu kümmern“, so Hebamme Maike Freund. Ziel sei es, werdenden Eltern und Familien Sicherheit, persönliche Begleitung und die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten.
Dr. Peter Tönnies, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe, Gynäkologische Onkologie & Senologie betont: „Als ein großes Team aus Hebammen, ärztlichem und pflegerischem Dienst ermöglichen wir so eine Rundumversorgung aus einer Hand und auf höchstem Niveau.“
Darüber hinaus können Schwangere und werdende Eltern zusätzliche Angebote durch die „Hebammen am Bethanien“ in Anspruch nehmen:
Für eine noch intensivere Betreuung der werdenden Mütter, losgelöst vom Kreißsaal, gibt es die Schwangerenambulanz der „Hebammen am Bethanien“. Neben einer umfassenden Beratung sowie medizinischen Betreuung können Schwangere Gesprächsangebote rundum die Geburtsplanung wahrnehmen und sich zum hebammengeleiteten Kreißsaal informieren. Termine bei der Schwangerenambulanz sind nach Anmeldung möglich. (+49 (0) 2841 200 2670, täglich von 8 bis 16 Uhr)
Bei Fragen rundum Schwangerschaft, Geburt oder die Zeit danach können sich werdende Eltern über die Hebammensprechstunde direkt mit Hebammen austauschen. Gerne können in diesem Rahmen auch Geburtsanmeldungen gemacht werden.
„Mit der Wochenbettvisite bieten wir frischgebackenen Müttern eine individuelle Betreuung durch eine Hebamme nach der Geburt. Wir arbeiten dazu Hand in Hand mit der Wochenbettstation des Krankenhauses Bethanien Moers, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten“, erklärt Hebamme Vanessa Brieger.
Die Wochenbettambulanz, die vor Ort im Krankenhaus Bethanien Moers stattfindet, steht jungen Familien darüber hinaus in der Nachsorgezeit zur Verfügung und ermöglicht eine professionelle Nachsorge, Stillberatung und Unterstützung bei Fragen in der ersten Zeit nach der Geburt. Termine können nach Anmeldung unter +49 (0) 2841 200 20418 (Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr) vereinbart werden.
Das Portfolio der „Elternschule der Hebammen am Bethanien“ komplettiert das vielfältige Angebot und bietet verschiedeneKurse für den Zeitraum vor und nach einer Geburt, für werdende Mütter, Babys und Eltern: von Geburtsvorbereitung, Elterninfoabend und Schwangerschaftsgymnastik sowie -pilates bis hin zu Akupunktursprechstunde, Rückbildungskurs, Babymassage, Säuglingspflegekurs, Krabbelgruppe und vielem mehr. Weitere Informationen und Anmeldeoptionen unter: www.hebammen-am-bethanien.de
Bildzeile:
Das neue Dienstbeleghebammensystem erweitert das Angebot für Schwangere im Kreißsaal des Krankenhauses BethanienMoers.