ASES Internationaler Europäischer Wissenschaftskongress findet in Dortmund statt
ASES Internationaler Europäischer Wissenschaftskongress findet in Dortmund statt
Dortmund. Die Academy of Scientific and Educational Studies (ASES) lädt vom 12. bis 14. November 2025 zum ASES Internationalen Europäischen Wissenschaftskongress nach Dortmund ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft weltweit zusammenzubringen und den wissenschaftlichen Austausch zu fördern.
Der Kongress wird in Kooperation mit UID Youth Dortmund und dem Verband der Krimtataren in Deutschland organisiert. Teilnehmende haben die Möglichkeit, sowohl vor Ort als auch online an der Veranstaltung teilzunehmen. Bei der Anmeldung muss die gewünschte Teilnahmeform angegeben werden.
Wichtiges Forum für akademische Karrieren
Der Kongress bietet nicht nur eine Plattform für wissenschaftlichen Dialog, sondern ist auch von besonderer Bedeutung für akademische Laufbahnen: Die Teilnahme kann bei der akademischen Qualifikation, Beförderung und Berufung eine wichtige Rolle spielen, da sie gängige Kriterien für wissenschaftliche Leistungen erfüllt.
Einreichung von Abstracts bis 1. November möglich
Forscherinnen und Forscher, die einen Beitrag präsentieren möchten, können ihre Abstracts bis spätestens 1. November 2025 per E-Mail an asesavrupa@gmail.com einreichen. Die eingereichten Zusammenfassungen werden innerhalb von drei Tagen im Blind-Peer-Review-Verfahren begutachtet. Die Rückmeldung erfolgt per E-Mail.
Fristen und Ablauf
Teilnehmende, deren Beiträge angenommen wurden, müssen die Teilnahmegebühr bis zum 3. November 2025 entrichten. Anschließend wird das offizielle Kongressprogramm am 5. November 2025 veröffentlicht.
Erwartet wird ein vielfältiges wissenschaftliches Programm mit Beiträgen aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Der Kongress bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nicht nur internationale Sichtbarkeit, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Impulse für ihre akademische Laufbahn zu gewinnen.