Sharing is Caring: die Zukunft der privaten Peer-to-peer Mobilität mit MINI Sharing
Mit MINI Sharing lässt sich das eigene Fahrzeug so einfach wie noch nie mit Freunden und Familie teilen. Seit Anfang März 2021 in Deutschland und den Niederlanden erhältlich. Weitere Märkte in Europa folgen bis Ende 2021.

München. Die britische Traditionsmarke MINI setzt bei Shared Mobility neue Maßstäbe. Mit MINI Sharing und der dazu gehörenden neuen MINI Sharing App baut der Premiumhersteller seine Vorreiterrolle in diesem Bereich weiter aus. Kunden aus Deutschland und Niederlande können damit seit den 1. März 2021 ihren MINI ganz einfach, schnell und unkompliziert mit Familie und Freunden teilen. Über die App lässt sich das Fahrzeug reservieren, auf- und abschließen und der Motor starten. So einfach und nahtlos war privates Carsharing noch nie!

MINI Sharing wurde bereits 2019 in Madrid und später in Barcelona erfolgreich und mit großem Zuspruch erprobt und getestet. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Pilotprojekts ist das private Carsharing-Angebot nun in Spanien seit Oktober 2020 flächendeckend verfügbar. In Deutschland und den Niederlanden erfolgte der Marktstart Anfang März 2021. Alle deutschen MINI Modelle ab Produktionszeitraum Januar 2020 sind bereits ab Werk mit der benötigten Vorbereitung (SA 5GE – Flexible Car Sharing Preparation) ausgestattet. Das benötigte MINI Sharing Modul kann als Zubehörteil bei jedem MINI Service Partner bestellt und verbaut werden. MINI Sharing ist im Anschluss sofort für den Kunden nutzbar. Die Kosten für MINI Sharing in Deutschland betragen im ersten Jahr 360 Euro inklusive einer Laufzeit von einem Jahr, zuzüglich Nachrüstungskosten. Bei einer Verlängerung nach Ablauf der Jahresfrist kostet der MINI Sharing Service 49 Euro pro Jahr (Stand März 2021).
Mehr Informationen können Sie auf der MINI Webseite finden:
https://www.mini.de/de_DE/home/mini-sharing.html
Quelle: BMW Group

