Schwimmenkönnen ist der Hit!
Im Rahmen des 25-Stunden-Schwimmens der ENNI, das Mitte Januar stattfand, wurde nun ein besonderes Augenmerk auf die Schwimmleistungen von SchülerInnen des Grafschafter Gymnasiums gelegt. Diese wurden in einer Feierstunde mit Teilnahmeurkunden und Bronzeabzeichen gewürdigt.
Beim 25-Stunden- Schwimmen schwimmt eine Klasse auf einer Beckenbahn und wird von einem Kampfrichter beobachtet. Die erschwommenen Bahnen werden für das Gruppenergebnis summiert, es werden aber auch Einzelergebnisse ermittelt. Ab 1000 Metern erhält die Schülerin/ der Schüler eine Medaille. Die Schüler und Schülerinnen konnten auch in diesem Jahr wieder Spitzenergebnisse einfahren. Über 30x wurden Distanzen über 1000m geschwommen und ein Schüler hatte am Ende sogar über 4000m geschafft – da waren selbst die MitschülerInnen bei der Urkundenübergabe nicht mehr in ihrem Jubel zu halten!
 

Frau Fleischhauer sieht aber auch Vorteile ganz abgesehen vom Schwimmenkönnen: „Das Atmen beim Ausdauerschwimmen, die gegenseitige Rücksichtnahme beim Schwimmen in der Reihe; dies sind alles Fähigkeiten, die auch dem eigenen Bewusstsein und dem sozialen Miteinander zugute kommen.“ Als entsprechende Wertschätzung gibt es nach dem Schwimmunterricht ein Grafschafter Schwimmabzeichen als Abschlusszertifikat. Eine schöne Bestätigung und eine Anerkennung aller Schülerleistungen.
Fotos: Privat
 
				
					
					
