10.000 Euro für Demokratie-Projekte in Moers
10.000 Euro für Demokratie-Projekte in Moers
Moers. (pst) Ideen, die Demokratie stärken und Extremismus entgegentreten, bekommen in Moers weiter Rückenwind: Auch 2026 stehen wieder insgesamt 10.000 Euro für Projekte bereit. Einzelne Maßnahmen können mit bis zu 2.000 Euro unterstützt werden. Möglich macht das die Initiative Moerser Signal. Antragsberechtigt sind Einrichtungen, Vereine, Institutionen sowie Jugend- und Initiativgruppen – besonders jene, die von und für Kinder und Jugendliche aktiv sind. Im Fokus stehen Projekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 27. Lebensjahr. Aber auch Personen, die junge Menschen betreuen, ausbilden oder erziehen, können mit passenden Vorhaben angesprochen werden. Bedingung: Sie sollen in und für Moers umgesetzt werden. Die Anträge müssen bis 31.Oktober 2025 eingereicht werden. Nach der fachlichen Prüfung entscheidet der Jugendhilfeausschuss voraussichtlich in seiner ersten Sitzung am 29. Januar 2026 über die endgültige Bewilligung.
Gemeinsam Demokratie stärken
Das Moerser Signal wurde im November 2009 von der Moerser Politik ins Leben gerufen. Ziel war und ist es, extremistischen Tendenzen in der Gesellschaft etwas entgegenzusetzen. Organisiert und begleitet werden die Aktivitäten seither vom Arbeitskreis ‚Demokratie stärken in Moers‘. Darin arbeiten Vertreterinnen und Vertreter der vhs Moers – Kamp-Lintfort, des Jugend-Kultur-Zentrums Bollwerk 107, des Jungen Schlosstheaters, des Kinder- und Jugendbüros sowie der Fachstelle für Demokratie zusammen. 2016 beschloss der Rat der Stadt Moers zudem, die Initiative neu zu beleben und dauerhaft Fördermittel bereitzustellen.
Infobox: Die Richtlinien und Antragsformulare sind online abrufbar: www.moers.de/leben-moers/demokratie-staerken-moers/projektfoerderung-im-rahmen-des-moerser-signals.
Bildzeile: Auch ein Graffiti-Projekt zum Thema Demokratie wurde in den letzten Jahren gefördert. (Foto: Bettina Engel-Albustin)