Vluyner Mai am 3. und 4. Mai 2025

Traditionsveranstaltung lädt am ersten Mai-Wochenende zum Bummeln und Schlemmen ins Vluyner Zentrum
Neukirchen-Vluyn Am ersten Maiwochenende startet die Veranstaltungssaison in Neukirchen-Vluyn mit der Traditionsveranstaltung Vluyner Mai. Am Wochenende des 3./4. Mai 2025 tummelt sich alles im Vluyner Ortskern. Kunsthandwerker, Händler, Gastronomen und natürlich der örtliche Einzelhandel laden zum gemütlichen Frühlingsbummel ein.
Gut 70 Aussteller sorgen am Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr für ein buntes Wochenende, das für jeden Geschmack etwas bietet. Der Sonntag ist von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen.
Ein Fest für die ganze Familie
Bungeetrampolin, Karussell, Crepés, Süßes, Kaffee, Kuchen, Kunsthandwerk – der Vluyner Mai ist ein Fest für die ganze Familie. Neu ist in diesem Jahr die Teilnahme des SG Neukirchen-Vluyn e.V., der einen kleinen Downhill-Bereich sowie Bogenschießen für Kinder anbietet. Richtig auspowern kann man sich auch auf dem Fußball-Soccerfeld des Stadtjugendrings. Für Kinder die gerne kreativ gestalten möchten, bietet „MaKi – malen & machen“ ein Kindermitmachprogramm an.
Damit der gemütliche Bummel durch Vluyn nicht unnötig gestört wird, ist die Niederrheinallee zwischen Vutzkreisel und Springenweg gesperrt. Auf dem Vluyner Platz, dem Leineweberplatz sowie der Niederrheinallee präsentieren sich Kunsthandwerker, Händler und Gastronomen. Zahlreiche Vluyner Geschäfte laden außerdem am verkaufsoffen Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr zum gemütlichen bummeln und shoppen ein.
Deutlich ruhiger geht es traditionell auf dem Leineweberplatz zu. Hier werden, wie seit vielen Jahren, Winzer und Weinhändler zum Probieren und Genießen ihrer edlen Tropfen einladen. Dabei ist dieser Schwerpunkt, der noch auf die ersten Jahre des Vluyner Mais zurückgeht, mittlerweile Anlaufpunkt für zahlreiche Stammbesucher, die das spezielle Angebot der Weinexperten zu schätzen wissen und sich durchaus auch mit einigen Flaschen für den anstehenden Sommer eindecken.
Das Museum Neukirchen-Vluyn bereitet wieder den traditionellen Büchermarkt vor. Zum 14. Mal können die Besucher gut erhaltene, aktuelle Bücher zum Kilopreis von drei Euro kaufen. Der Erlös wird für Projekte des Museums verwendet. Gut erhaltene, maximal 20 Jahre alte Bücher können noch bis zum 24. April immer dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr und mittwochs von 10 bis 13 Uhr gespendet werden. Die genauen Abgabe-Zeiten finden sich unter www.museum-neukirchen-vluyn.de.
Partystimmung unter dem Handwerkerbaum
Auch das Kulturprogramm bietet wieder Abwechslung für Groß und Klein. Am Übergang des Vluyner Platzes zur Niederrheinallee wird im Schatten des Handwerkerbaums die große Bühne wieder für beste Unterhaltung sorgen. Während sie tagsüber Vereinen und Organisationen aus der Stadt zur Verfügung steht, performt am Samstagabend die Party und Schlagerband „DELUXE the radioband“ ausgelassen aktuelle und bekannte Ohrwürmer und sorgt für ausgelassene Stimmung. Am Sonntag dürfen sich die Besucher wieder auf das Duo Zwei Punkt freuen. Interpretationen altbekannter und neuer Chart Hits sowie eigene Songs, irgendwo zwischen Pop/Rock und Singer/Songwriter machen das Programm von Michael Weihrauch und Bastian Angenheysten aus, mit dem sie die Neukirchen-Vluyner unterhalten werden.
Spielzeit | Programm | Ort |
Samstag | ||
14:30 – 16:30 | Terbonssen Duo | Große Bühne |
18:00 – 22:00 | DELUXE the radioband | Große Bühne |
Sonntag | ||
13:00 – 13:20 | KG Blau-Weisse Funken | Große Bühne |
13:20 – 13:40 | Squaredance – Royal Dance Niederrhein | Große Bühne |
13:40 – 14:00 | Neukirchen-Vlü-Ka-Ge | Große Bühne |
15:00 – 18:00 | Duo Zwei Punkt – Rock & Pop | Große Bühne |
Änderungen vorbehalten
Das Kulturprogramm auf den Bühnen wird maßgeblich ermöglicht durch den Einsatz des „Sponsorenkreises Wirtschaft & Kultur“. Die hierin vertretenen Unternehmen und Vereine aus Neukirchen-Vluyn stellen die Mittel zur Verfügung, durch die Auftritte und Engagements auf der Bühne überhaupt erst möglich werden. Das Stadtmarketing dankt den Mitgliedern ausdrücklich für ihre Unterstützung.
Anreise
Besuchern, die mit dem PKW nach Vluyn kommen, stehen der Platz am Museum sowie der Parkplatz Unterdorf zur Verfügung. Zusätzliche rollstuhlgerechte Parkplätze sind außerdem an der Niederrheinallee nahe des Vutzkreisels eingerichtet.

Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn
v. l.: Rüdiger Eichholtz (Stadt Neukirchen-Vluyn), Dominique Walraevens (Museum Neukirchen-Vluyn), Pan Ploenes (Gaudium Veranstaltungs-GmbH & Co. KG) und Sandra Kiss (Stadt Neukirchen-Vluyn).