Job und BerufsweltUncategorized

Verhaltener Start für Ausbildungsjahr 2025

IHK veröffentlicht Zahlen – späterer Start für Jugendliche möglich

Minus rund 5,5 Prozent: Die Zahl neuer Ausbildungsverträge ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das betrifft Industrie, Handel und den Dienstleistungssektor. Die unsichere wirtschaftliche Lage lässt viele Betriebe aber auch Jugendliche abwarten, bevor sie sich für eine Ausbildung entscheiden – gerade in der Industrie. Aktuell gibt es noch viele Branchen und Betriebe, die händeringend suchen, weiß Matthias Wulfert, Leiter Aus- und Weiterbildung der Niederrheinischen IHK.

„Der Ausbildungsmarkt am Niederrhein steht unter Druck. Azubis werden in allen Bereichen gesucht, ob hinter der Maschine, an der Ladentheke oder am Computer. Obwohl das Ausbildungsjahr startet, ist es nicht zu spät, sich noch zu bewerben. Gleichzeitig beobachten wir, dass Unternehmen zurückhaltend offene Stellen besetzen. Aber auch Jugendliche überlegen länger. Das führen wir klar auf die wirtschaftspolitischen Unsicherheiten zurück. Trotzdem bestehen für junge Menschen weiterhin gute Einstiegsmöglichkeiten. Wer jetzt aktiv wird, kann noch dieses Jahr eine Ausbildung beginnen.“

IHK vermittelt noch Ausbildungsberufe für 2025

Eine Übersicht über alle freien Ausbildungsplätze stellt die IHK unter ausbildung.nrw zur Verfügung. Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz sind, können sich auch bei Julien Piron,piron@niederrhein.ihk.de, 0203 2821-498, melden.

Foto: Niederrheinische IHK/Jacqueline Wardeski

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"