Flugpreise zwischen Europa und der Türkei: „Nein zu Wucherpreisen!“
NRW- INITIATIVE WAHLRECHT fordert bezahlbare Tickets
Mehr als 6 Millionen in Europa lebende türkische Staatsbürger möchten in den Sommerferien ihre Familien besuchen und die Heimat sehen. Doch die stark gestiegenen Ticketpreise machen dies für viele nahezu unmöglich.
Tausende müssen auf die Anreise mit dem Auto ausweichen – verbunden mit langen Fahrzeiten, Stress an den Grenzen und einem erhöhten Unfallrisiko.
„Flüge müssen günstiger werden“
Die NRW-Initiative Wahlrecht hat deshalb eine breit angelegte Kampagne gestartet. Der Vorsitzende, Bahattin Gemici, erklärt:
“Unsere Bürgerinnen und Bürger sehnen sich nach der Heimat. Sie wollen, dass ihre Kinder die türkische Sprache nicht vergessen und die kulturelle Bindung zu ihrem Land bewahren. Doch überteuerte Flugpreise schwächen diese Verbindung. Das ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eine Frage unserer Identität und unseres kulturellen Zusammenhalts.”
Forderungen
• Senkung der Flugpreise während der Sommerferien
• Zusätzliche Flugverbindungen aufgrund der hohen Nachfrage
• Sichere und bezahlbare Reisemöglichkeiten für Familien
Adressaten
• Türkisches Außenministerium
• Türkisches Ministerium für Verkehr und Infrastruktur
• Bundesverkehrsministerium (Deutschland)
• Auswärtiges Amt (Deutschland)
• Türkische Botschaft in Berlin
• THY, Lufthansa, Pegasus, SunExpress, Corendon, Condor, AJet
Geplante Maßnahmen
• Flugblätter und Plakataktionen
• Social-Media-Kampagnen
• Unterschriftenaktionen
• Briefe an Behörden und Parteien
• Öffentliche Versammlungen
• Presse- und TV-Statements
• Protestaktionen an Flughäfen
• Boykottaufrufe, falls die Forderungen ignoriert werden
„Gemeinsam sind wir stark“
Gemici appelliert an die in Europa lebenden Bürgerinnen und Bürger sowie an die Vereine, die Kampagne zu unterstützen: “Wir wollen unser hart erarbeitetes Geld nicht an Fluggesellschaften verlieren. Wir wollen nicht die Bildungskosten unserer Kinder kürzen, nur um ein Ticket zu kaufen. Wenn wir gemeinsam handeln, wird unsere Stimme gehört. Gemeinsam sind wir stark!”
Kontakt:
Bahattin Gemici – Vorsitzender, NRW- INITIATIVE WAHLRECHT
E-Mail: BGemici@aol.com