
„Charity for Kids 2.0“ war ein voller Erfolg
Erlöse von 33.000 Euro für den guten Zweck gesammelt: erhebliche Steigerung zum Vorjahr
Duisburg. Nach der gelungenen Premiere der ersten „Charity for Kids“- Party im Vorjahr, die einen Erlös von 22.000 Euro mit sich brachte, konnten die Veranstalter des Formats, Finanzberatung Henning Marx GmbH, Allianz Generalvertretung Kevin Heiter und Birnbaum & Sohn GmbH, bei der Zweitauflage im November dieses Jahres das Ergebnis noch einmal beachtlich steigern.
Wie bereits zum Auftakt in 2024, wurde auch diesjährig in der Eventlocation „kalt.weiss.trocken“ ausgelassen unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ gefeiert. Rund 230 Gäste folgten der Einladung und machten den Abend zu einer außergewöhnlichen Party.
Die Veranstalter Henning Marx, Kevin Heiter und Mike Birnbaum waren begeistert und erklärten unisono: „Das ist die Mühe absolut wert. Gute Location, gutes Essen, gute Musik und vor allem guter Zweck: eine bessere Kombination gibt´s nicht! Schon im letzten Jahr waren wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis und konnten in diesem Jahr noch einmal eine deutliche Schippe drauflegen, was uns wirklich stolz macht. Wir danken unseren Helfern, Sponsoren und jedem einzelnen Gast, der seinen Beitrag für den guten Zweck geleistet hat.“
Der Reinerlös wird aufgeteilt in drei verschiedene Projekte. Zum einen wird ein Teil des Geldes in die Revitalisierung des Bolzplatzes „Ottilienplatz“ fließen, die in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg im Frühjahr 2026 umgesetzt wird. „Bolzplätze sind ein guter Raum für Kinder, in dem alle Kinder gleich sind – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Elternhaus. Der Lions Club Duisburg-Concordia und die Wirtschaftsbetriebe haben bereits einige Plätze aufgefrischt und hier wollen wir uns anschließen“, so Marx. Wie bereits im Vorjahr wird wieder ein Teil dem Verein Bildungslotsen für Duisburg zugutekommen. Dessen Ziel ist es, Bildungsbarrieren abzubauen und jedem Kind und Jugendlichen in Duisburg bestmögliche Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft zu bieten, indem individuelle Lernpotenziale gefördert und Bildungswege geebnet werden. Last, but not least, erhält der Verein Gänseblümchen, der sich um krebskranke Kinder, aber auch um deren Eltern und Geschwisterkinder kümmert, ebenfalls einen Teil des Geldes. Dieser plant für 2026 ein Wochenendaufenthalt in einem Bungalowpark, an dem die Eltern einfach mal durchatmen können und die Kinder eine unbeschwerte Zeit verbringen.
„Wir freuen uns sehr, dass die „Charity for Kids“-Veranstalter Marx, Heiter und Birnbaum die Projekte unseres Lions Clubs fördern und danken im Namen aller der von uns begleiteten Kinder und Jugendlichen für das großartige Engagement“, betont Tanja Bock, amtierende Präsidentin des Lions Clubs Duisburg-Concordia.
Foto:
Bildzeile (v.l.n.r.): Machen „Charity for Kids“ möglich: Mike Birnbaum (Birnbaum & Sohn GmbH), Kevin Heiter (Allianz Generalvertretung Kevin Heiter) sowie Henning Marx (Finanzberatung Henning Marx GmbH), Urheberin: Lisa Brandt; Nutzungsrechte: Lions Club Duisburg-Concordia


