
Spendenaufruf für den Calisthenics-Park der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule Duisburg-Hamborn
Spendenaufruf für den Calisthenics-Park der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule Duisburg-Hamborn
„Ein Platz, der unsere Kinder stärkt – wir bauen gemeinsam Zukunft“
Duisburg, 21. November 2025 – Die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Duisburger Norden setzt ein starkes Zeichen für Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft. Mit einem umfangreichen Spendenprojekt soll ein moderner Calisthenics-Park auf dem Schulgelände entstehen. Das Angebot richtet sich an alle rund 1.600 Schüler/innen und soll ihren Schulalltag nachhaltig bereichern. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 35.000 Euro – über 10.000 Euro wurden bereits gesammelt.
Ein Projekt, das bereits Menschen bewegt
Über die offizielle Spendenplattform wurden in kurzer Zeit mehr als 10.000 Euro erzielt. Auf der Schulhomepage dokumentieren Bilder und ein Video eindrucksvoll:
– wie groß die Nachfrage unter den Jugendlichen ist
– wie motiviert die Schüler/innen im schuleigenen Kraftraum trainieren
– wie inspirierend das Engagement des Projektleiters Joel Naranjo Höber ist
– wie stark die gesamte Schulgemeinschaft hinter dem Vorhaben steht
Warum der Calisthenics-Park so wichtig ist
Calisthenics gehört zu den beliebtesten Trainingsformen junger Menschen: niedrigschwellig, sicher, effektiv und für jede Fitnessstufe geeignet. An der Leibniz-Gesamtschule soll der neue Park:
– den Sportunterricht modernisieren
– den stark genutzten Kraftraum ergänzen
– die beliebte Kraft-AG erweitern
– in Pausen und Freizeit zugänglich sein
– Gemeinschaft, Selbstvertrauen und Gesundheit stärken
Projektinitiator und Sportlehrer Joel Naranjo Höber betont:
„Der Calisthenics-Park ist eine großartige Chance, dem Bewegungsmangel entgegenzuwirken und ein Angebot zu schaffen, das genau die Lebenswelt unserer Schülerschaft trifft.“
Eine Schule der Vielfalt – mit starken Werten und engagierten Familien
Die Leibniz-Gesamtschule zählt seit Jahren zu den gefragtesten Schulen Duisburgs. Sie steht für Vielfalt, Engagement und ein respektvolles Miteinander. Viele Familien setzen sich intensiv dafür ein, ihren Kindern möglichst gute Chancen zu eröffnen. Doch nicht alle können externe Sportangebote nutzen – sei es aus finanziellen, organisatorischen oder zeitlichen Gründen.
Der Calisthenics-Park schafft eine Lösung: ein modernes, kostenloses Bewegungsangebot direkt auf dem Schulhof, offen für alle.
Außergewöhnliches Engagement des Kollegiums
Ein wesentlicher Teil der Dynamik kommt aus dem Lehrerkollegium. Viele Lehrkräfte haben privat gespendet, teilen die Aktion über Social Media, unterstützen das Video und mobilisieren ihr Umfeld.
Schulleiter Sascha Busse erklärt:
„Die Schule unterstützt dieses Projekt voll und ganz, weil wir Bewegung und Gesundheit unserer Schüler/innen in den Mittelpunkt stellen.“
Wie Sie helfen können
Offizielle Spendenplattform:
https://whydonate.com/de/fundraising/calisthenics-leibniz
Weitere Inhalte & Informationen:
Instagram-Video: https://www.instagram.com/p/DRNT8FHjFmm/?igsh=dncxbDNyY2FmNW43
Projektvideo: https://youtu.be/Vc_1tfTuiL8?si=NPXtGb80Ne4POdjy
Hintergrundinfos: https://www.leibnizgesamtschule.de/unsere-schule/leibniz-ist-aktiv/calisthenics/
Aktueller Spendenstand: 10.235 € von 35.000 €
Bereits kleine Beiträge helfen – wenn jedes Elternhaus nur 20 Euro beisteuert, rückt das Ziel in greifbare Nähe.



