Moers

Nachwuchskräfte sind bei der Stadt Moers gestartet

Nachwuchskräfte sind bei der Stadt Moers gestartet

Moers. (pst) Neuer Schwung fürs Rathaus und die städtischen Einrichtungen: Insgesamt 45 junge Menschen sind am Freitag, 1 August, bei der Stadtverwaltung Moers offiziell ins Berufsleben eingetreten. Sie werden in der kommenden Zeit in verschiedenen Berufen und Bereichen ausgebildet. Darunter befinden sich Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten sowie Anwärterinnen und Anwärter für den Beamtendienst, aber auch Brandmeisteranwärterinnen und –anwärter,Notfallsanitäterinnen und -sanitäter sowie Praktikantinnen/Praktikanten und Auszubildende in Berufen in Kindertageseinrichtungen und im sozialen Dienst. Zudem sind an dem Tag zwei angehende Verwaltungsinformatiker und eine zukünftige Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste für die Arbeit in der Bibliothek Moers gestartet.

Gute Ideen in die Ausbildung einbringen
Thomas Waerder, Leiter des Fachdienstes Interner Service, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Ausbildungsleitung und weiterer Fachbereiche begrüßten die Neuzugänge: „Heute beginnt für Sie ein neuer Lebensabschnitt. Sie stehen am Anfangeiner spannenden Reise, die Sie hoffentlich zu qualifizierten Fachkräften machen wird. Wir freuen uns, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen!“ Thomas Waerder riet den jungen Leuten, neugierig und kreativ zu sein und sich bereits während der Ausbildung mit guten Ideen einzubringen. Auch Vera Breuer, Leiterin das Fachbereichs Jugend, richtete motivierende Worte an die neuen Kolleginnen und Kollegen: „Die Ausbildung hier ist eine gute Herausforderung an der Sie wachsen können.“ Hilfestellungen und die Beantwortung von Fragen rund um die Ausbildung bot auch Kerstin Krech, Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung, an: „Wir sind für euch da!“

Bildzeile:
Insgesamt 45 junge Menschen sind am Freitag, 1 August, bei der Stadtverwaltung Moers in ihre Ausbildung, in ihr berufsbegleitendes Studium oder in ihr Praktikum gestartet. (Foto: pst)

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"