Wer in diesen Tagen durch Moers fährt, kann den Frühling hautnah erleben. An zahlreichen Zufahrtsstraßen in die Stadt blühen gelbe Narzissen und verschönern das Stadtbild. Seinen Ursprung hat dies natürlich schon im vergangenen Herbst. Da haben die Stadt Moers und die ENNI Stadt & Service (ENNI) gemeinsam 10.000 Narzissenzwiebeln an Straßenrändern – unter anderem an der Krefelder Straße, am Ostring, an der Rheinberger Straße, in Meerbeck am Saarplatz und der Blücherstraße sowie am Ehrenmal, an der Oderstraße und der Lintforter Straße – und 5.000 Stück auf den Friedhöfen gesetzt. Damit kamen sie auch einem Antrag aus der Politik nach. Das Tolle an der Sache: „Narzissen sind mehrjährige Zwiebelpflanzen. Sie kommen jedes Jahr wieder“, berichten Marcus Petrausch (ENNI) und Birgit Geistmann (Fachdienst Grünflächen der Stadt), die die Pflanzaktion fortsetzen wollen.
Lesen Sie weiter
„Die FRAKTION – Die PARTEI“ fordert aufsuchende Pflegeberatung in Moers
Moerserin in den Top 20 von „Germany’s next Speaker Star“ 2025
Moers: Unbekannter belästigt Frau am Waldsee – Polizei sucht Zeugen
Moers: 36-Jähriger nach schwerem Raub mit Messer und Pfefferspray festgenommen – Polizei sucht Komplizen
Moerser zeigt sich in schamverletzender Weise
Moers – Polizei sucht Zeugen nach Fahrzeugaufbrüchen
Mehr Sauberkeit und neuer Spielplatz: FDP-Kandidatin will Schwafheimer Bergsee aufwerten
Ein Zeichen für urbane Jugendkultur – ein BMX-Leihrad für Moers
Nachwuchskräfte sind bei der Stadt Moers gestartet
Öffentliche Trinkwasserspender für Moers sind in Betrieb gegangen
Überprüfen Sie auch
Schließen